MTB- & E-MTB-Fahrtechniktraining

Freiburg | Ettlingen | Stuttgart | Bad Nauheim | Baiersbronn | Pforzheim | Dein Wunschort
  • 2 Tage (9:30-15:30 Uhr)
  • 4/8 (pro Guide)
  • April – Oktober

ab 125 

zurücksetzen

    Kein passender Termin/Kurs dabei?
    • Hier kannst Du einen individuellen Kurs für Dich und/oder Deine Gruppe buchen: Personaltraining

     


  • *Termin

    *Ort

    *Kurs

    *Level

    Zurücksetzen
  • Zahlungsinformationen

    Zahlungs- & Lieferinformationen

    Zahlungsinformationen
    Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

    • Rechnung
    • PayPal (zzgl. 2,49 % Gebühr)

     

    Bitte beachte: Die Bezahlung mit Kreditkarte ist leider nicht möglich.


    Bankverbindung:
    Empfänger: beitune
    Bank: Raiffeisenbank Kaiserstuhl
    IBAN:  DE96 6806 3479 0024 1195 05
    SWIFT / BIC: GENODE61VOK


    Lieferinformationen für Shopartikel & Gutscheine

    Versandkosten
    (inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer)

    Es gelten folgende Bedingungen:
    Versand der Ware innerhalb der EU & Schweiz

    Lieferung innerhalb Deutschlands:

    • Versand von Gutscheinen per Post: 1,99 €
    • Versand von Gutscheinen per Mail: kostenfrei
    • Versand von Shop-Bestellungen: 3,90 €

    Lieferung innerhalb Europas & der Schweiz

    • Versand von Gutscheinen per Post: 3,90 €
    • Versand von Gutscheinen per Mail: kostenfrei
    • Versand von Shop-Bestellungen: 17,00 €
Beschreibung

Du möchtest Deine Fahrtechnik auf dem MTB/E-MTB verbessern?

Dann bist Du beim Fahrtechniktraining von beitune genau richtig. Ein Wochenende lang lernst Du bei unseren professionell ausgebildeten beitune Mountainbike-Trainern wichtige Fahrtechniken, um mehr Sicherheit auf dem Mountainbike zu bekommen. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi – unsere Guides haben für jedes Level hilfreiche Übungen, Tipps & Tricks in petto. So kannst Du Deine Fahrtechnik Stück für Stück auf das nächste Level heben.

Hinweise für die Teilnahme mit dem E-Mountainbike

Die Teilnahme mit einem E-MTB ist in allen Kursen möglich. Wenn Du zusätzlich zur Fahrtechnik auch E-MTB-spezifische Themen wie Akkumanagement, Brake-Move-Control und Uphill-Flow lernen möchtest, haben wir den passenden Fahrtechnikkurs für fortgeschrittene E-MTB-Fahrer (E-MTB only/Level Advanced) im Programm 😉 E-MTB-Einsteigern empfehlen wir zunächst die Teilnahme an unseren regulären Fahrtechnikkursen im Level Basic. Hier hast Du die Möglichkeit, die grundlegenden Techniken in Ruhe zu erlernen. Der Fokus liegt dabei zunächst auf einer sicheren Bike-Beherrschung, ohne durch E-MTB-spezifische Themen mit Input überfrachtet zu werden.


Die beitune Fahrtechnikkurse: Was Dich bei unserem Training erwartet

Am ersten Tag trainieren wir vorwiegend auf einem Übungsplatz, sodass wir uns gemeinsam auf Körperhaltung, Balancegefühl und Blickrichtung konzentrieren können. Am zweiten Tag wenden wir das Erlernte direkt im Gelände an.

  • Im Level Basic wagen wir uns an erste flowige Singletrails, einfache Schotterabfahrten und Kurven mit leichtem Gefälle. Dieses Level eignet sich für alle Einsteiger und Anfänger, die bislang noch keinen Mountainbike-Kurs absolviert haben.
  • Als Teilnehmer im Level Advanced kannst Du Dich auf Spitzkehren und Singletrails mit Hindernissen sowie steileren Passagen bergab wie auch bergauf freuen. Der Kurs richtet sich somit an alle fortgeschrittenen Biker, die bereits auf Singletrails unterwegs sind und die eigene Fahrtechnik vor allem n Schlüsselstellen verbessern möchten.
  • Im Enduro-Level warten Themen wie Bunny Hop, Hinterrad versetzen, Anlieger, Droppen und das Befahren von schwierigen Spitzkehren, bergauf und bergab, auf Dich. Dies ist also der perfekte Kurs, wenn Du Deiner Fahrtechnik noch das i-Tüpfelchen aufsetzen möchtest.
  • Dank des Fahrtechnikkurses E-MTB only/Level Advanced erleben wir Trailspaß zukünftig nicht mehr nur  bergab. Dieser Kurs richtet sich an E-Mountainbiker die bereits einen Fahrtechnikkurs absolviert haben. Wir optimieren in diesem Kurs die Fahrtechnik-Grundlagen, bevor es an die E-MTB-spezifischen Fahrtechniken geht. So bekommt beispielsweise die Bremstechnik beim E-Mountainbiken eine ganz neue Bedeutung. Hier ist Umdenken angesagt, denn wer kam bislang auf die Idee, bergauf zu bremsen?! Doch das macht durchaus Sinn … Dank dosiertem Bremseinsatz kannst Du den Antrieb gezielt kontrollieren und die Motorunterstützung maximal auszunutzen. Scheinbar viel zu steile Rampen mit Stufen sind ab jetzt kein Grund mehr zum Verzweifeln – und Du kannst Dich auf maximalen Uphill-Flow freuen!
  • NEU 2025: Fahrtechniktraining & Fahrsicherheitstraining in Pforzheim – ab dieser Saison hast Du auch die Möglichkeit, in Pforzheim an Deiner Fahrtechnik zu feilen. Neben einem Tageskurs im Level Basic und einem Tageskurs im Level Advanced bieten wir zusätzlich auch ein E-Bike-Fahrsicherheitstraining an. Denn im Alltag ist es äußerst wichtig zu wissen, wie man auf dem E-Bike sicher durch den Stadtverkehr kommt. Schwierigkeiten in engen Kurven, an Schikanen und Randsteinen gehören so der Vergangenheit an. Die Teilnahme ist mit jedem E-Bike möglich. Es besteht Helmpflicht. (Bitte beachte: Der Kurspreis in Pforzheim beträgt 125 €/Person.)

Hier geht’s zur detaillierten Levelbeschreibung. Viele der Übungen kannst Du ganz einfach zu Hause weitertrainieren und Dich so auch nach dem Wochenenden kontinuierlich verbessern – für maximalen Lernerfolg.

Solltest Du kein eigenes Mountainbike haben, kannst Du für das Fahrtechniktraining auch gerne auf eines unsere Mietbikes zurückgreifen.

beitune MTB Fahrtechnik

Unsere Guides gehen ganz auf Dich und Deine Wünsche ein

Du hast auf Deiner Hausstrecke schwierige Abschnitte, die Du nun endlich meistern möchtest? Unsere Guides stellen sich gerne auf Deine Wünsche ein und berücksichtigen diese bei den Fahrtechnik-Übungen. So kannst Du Dich voll auf Dich und Deine Fahrtechnik konzentrieren und Deine Fähigkeiten verbessern oder neue Skills lernen. Die MTB-Trainer kennen sich an den einzelnen Standorten, an denen unsere Fahrtechniktrainings stattfinden (z.B. in Freiburg, Kirchzarten, Sasbachwalden, Bad Nauheim, Stuttgart oder Karlsruhe), sehr gut aus. Somit können sie die Fahrtechniktouren an das Können und die Wünsche der Gruppe anpassen.  Du kannst so garantiert die Herausforderungen angehen, die Du bislang nicht bewältigen konntest. Auch bei Fragen zu Deinem Bike, dem Material oder der Streckenwahl stehen wir Dir jederzeit zur Verfügung und erklären Dir in Ruhe, auf was es ankommt.

Maximaler Trainingserfolg dank Wechselmöglichkeit

Unsere Fahrtechnikkurse werden in drei Schwierigkeitsgraden (Basic, Advanced und Enduro) angeboten. So besteht während des Fahrtechnik-Wochenendes mehrmals die Möglichkeit, das Level zu wechseln. Egal auf welchem Niveau Du trainieren und lernen möchtest, dank der Level-Wechselmöglichkeit kommst Du garantiert auf Deine Kosten. So wird das Fahrtechniktraining zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Frauen-Fahrtechniktraining

Die Kurse sind auch ideal für Paare und Gruppen, die in unterschiedlichen Fahrtechnik-Levels üben und doch zusammen ein Mountainbike-Wochenende verbringen möchten. An einigen Terminen findet zudem parallel das Frauen-Fahrtechniktraining oder der Frauen-Fahrtechnikkurs “Nie mehr Muffensausen” statt – hier können Mädels in herzlich entspannter Atmosphäre an Ihrer Fahrtechnik feilen. Von Frauen für Frauen – für noch mehr Spaß auf dem Bike!

Karte
Programm

Ablauf des beitune MTB-Fahrtechniktrainings*:

  • 09:00 Uhr: Treffen am Startpunkt
  • 09:30 Uhr: Begrüßung | Bike- und Ausrüstungscheck
  • 10:00 Uhr: Workshop Fahrtechnik
  • 12:30 Uhr: Mittagspause | Einkehrmöglichkeit (Verzehr nicht im Reisepreis inbegriffen)
  • 13:30 Uhr: Fahrtechniktour je nach Level-Anspruch
  • 15:30 Uhr: Ende der Tour und Rückkehr zum Startpunkt
    (*Änderungen vorbehalten)

Der Wechsel in ein anderes Level ist jeweils morgens und zur Mittagspause möglich!

(Um die Durchführung des Kurses auch bei Nichterreichen der Teilnehmerzahl einzelner Level zu ermöglichen, behalten wir uns in diesen Fällen vor, einzelne Leistungsgruppen zu einem gemeinsamen Kurs zusammenzulegen. Die Levelwechsel-Möglichkeit kann nicht in Pforzheim angeboten werden.)

Leistungen
  • beitune Rundum-sorglos-Paket
  • Durchführung und Betreuung durch professionelle beitune MTB-Guides
  • Kleine Gruppen mit max. 8 Teilnehmern
  • Bike- & Ausrüstungscheck
  • Individuelle Bikeanpassung
  • Tipps zum Cockpit- und Fahrwerk-Setup
  • 2 x 5 Std. MTB-Fahrtechniktraining mit Fahrtechniktour*
  • 2 x 1 Std. gemeinsame Mittagseinkehr (Verzehr nicht inklusive)*
  • Level-Wechselmöglichkeit
  • Hotelempfehlungen für Übernachtungsmöglichkeiten in der Buchungsbestätigung
  • Veranstalterhaftpflicht
  • beitune Reisegutschein
  • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN
  • beitune Startergeschenk

(*Leistungen entsprechen Teilnahme am zweitägigen Wochenendkurs. Bei Buchung eines Tageskurses werden diese Leistungen entsprechend auf einen Tag angepasst: 1x 5 Std. Training & 1x 1 Std. Mittagspause) 

Optionale Leistungen

 

Durchschnittliche Kundenbewertung.

5.0/5

Außergewöhnliche
Von 90 Bewertungen
Cleanliness
0.1
Facilities
0.1
Location
0.1
Service
0.1
Value for money
0.1
Room comfort and quality
0.1

Zeigt 90 Bewertungen für MTB- & E-MTB-Fahrtechniktraining

  1. Martin
    (Verifiziert)

    Unser Guide ist super auf jeden einzelnen eingegangen und das gelernte konnte direkt auf dem Trail mit Videoanalyse ausprobiert werden. Auch langjährigen Fahrern zu empfehlen um nochmal auf Technikfehler einzugehen.

  2. Sandra, Gaggenau
    (Verifiziert)

    Viele hilfreiche Tipps und Anregungen, eine lockere und sehr nette Atmosphäre, man konnte sein wie man ist und alle möglichen Fragen stellen, hilft super, um Hemmungen und Ängste zu überwinden!

  3. Silke
    (Verifiziert)

    Das Training hat voll und ganz meine Erwartungen erfüllt. Angefangen von Haltungsübungen über Bremstechniken wurde alles besprochen und geübt um die ersten Trails sicher und mit Spaß zu meistern. Danke für den tollen Tag!

  4. Martin
    (Verifiziert)

    Lockere Atmosphäre und Lerneffekt für Teilnehmer auf allen Skill-Level! Andreas ist ein sehr guter und erfahrener Guide, der es schafft jeden aus der Komfortzone und zum Lernen zu bringen.

  5. Ingo
    (Verifiziert)

    Sehr professionelle Durchführung

Bewertung schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ab 125 

zurücksetzen

    Kein passender Termin/Kurs dabei?
    • Hier kannst Du einen individuellen Kurs für Dich und/oder Deine Gruppe buchen: Personaltraining

     


  • *Termin

    *Ort

    *Kurs

    *Level

    Zurücksetzen
  • Zahlungsinformationen

    Zahlungs- & Lieferinformationen

    Zahlungsinformationen
    Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

    • Rechnung
    • PayPal (zzgl. 2,49 % Gebühr)

     

    Bitte beachte: Die Bezahlung mit Kreditkarte ist leider nicht möglich.


    Bankverbindung:
    Empfänger: beitune
    Bank: Raiffeisenbank Kaiserstuhl
    IBAN:  DE96 6806 3479 0024 1195 05
    SWIFT / BIC: GENODE61VOK


    Lieferinformationen für Shopartikel & Gutscheine

    Versandkosten
    (inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer)

    Es gelten folgende Bedingungen:
    Versand der Ware innerhalb der EU & Schweiz

    Lieferung innerhalb Deutschlands:

    • Versand von Gutscheinen per Post: 1,99 €
    • Versand von Gutscheinen per Mail: kostenfrei
    • Versand von Shop-Bestellungen: 3,90 €

    Lieferung innerhalb Europas & der Schweiz

    • Versand von Gutscheinen per Post: 3,90 €
    • Versand von Gutscheinen per Mail: kostenfrei
    • Versand von Shop-Bestellungen: 17,00 €

Individuelle Touren und Trainings

Ihr seid eine größere Gruppe, möchtet zusammen mit Freunden eine MTB Tour fahren oder ein Fahrtechnik-Training machen? Sprecht uns an wir stellen euch gerne ein individuelles Paket zusammen.

+49 (0)7662 94 90 997

Du brauchst Hilfe?

Solltest Du noch unsicher sein, welches Angebot oder welches Level für Dich richtig ist, dann wende Dich einfach an uns. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Hier findest Du alles Wissenswerte über beitune. +49 (0)7662 94 90 997 Mo., Di., Do. von 10 – 17 Uhr, Fr. von 9 – 13 Uhr