Zusatztag

Zusatztag nach der Alpenüberquerung – richtig ankommen am Zielort

Die MTB-Alpenüberquerungen von beitune haben i.d.R. alle einen Zusatztag am Zielort im Programm. Egal, ob Torbole am Gardasee, Livigno oder Jesolo, Grado und Piran an der Adria. Ein weiterer Tag am Ziel hat viele Vorteile:

  • Sightseeing vor Ort
  • Tagesausflüge (z.B. mit dem Schiff nach Limone/Malcesine am Gardasee oder nach Venedig an der Adria)
  • Shopping
  • Schwimmen oder andere Wassersportarten
  • Relaxen
  • Nochmal eine Runde Biken gehen (am Gardasee werden u.a. verschiedene Shuttleservices angeboten, in Livigno kann man sich im Bikepark austoben)
  • Gemeinsam die geschaffte Alpenüberquerung feiern

Der Zusatztag am Zielort ist für uns ein wichtiger Bestandteil der Alpentouren. Denn so müssen wir nicht gleich am Tag nach der Ankunft wieder abreisen. Schließlich sollst Du auch die Möglichkeit haben, die vergangenen Tage mit vielen Erlebnisse auf dem Mountainbike nochmal in Ruhe zu reflektieren.

Der Zusatztag steht Dir dabei zur freien Verfügung. Du kannst diesen also ganz nach Deinen Wünschen gestalten. Die beitune Guides haben auch immer den ein oder anderen guten Tipp für Dich parat, falls Du Dir noch nicht sicher bist, wie Du den Tag am besten verbringen sollst.

Auch am Zusatztags treffen wir uns alle gemeinsam zum Abendessen. So können wir auch den letzten Tag zusammen ausklingen lassen. Am Tag der Abreise bringt uns dann schließlich ein gemeinsamer Rücktransfer zurück zum Startpunkt.

Folgende beitune Touren haben einen Zusatztag im Programm:

Gardasee:

Adria:

Livigno:

Slowenien:



1–12 von 13 Einträgen

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Kondition: leicht ...,wenn Du einigermaßen regelmäßig auf dem Rad sitzt und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Fahrleistung ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag. In den Alpen solltest Du vereinzelt auch eine Tagesetappe mit 70 – 90 km und bis zu 1.000 Hm fahren können. Je nach Tour können kurze Schiebe-, jedoch keine Tragepassagen vorkommen. Zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 von 5

    Achensee-Venedig Genusstour

    Mountainbiker und E-Biker radeln vom Achensee gemeinsam auf traumhaften Wegen durch die Dolomiten zum nach Venedig.  

    • Startpunkt Achensee Tirol
    • Termine 26.08.-03.09.2023
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 500 km | 3.850 Hm km/hm
    • Dauer 7 Etappen | 9 Tage
    1629 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Kondition: leicht ...,wenn Du einigermaßen regelmäßig auf dem Rad sitzt und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Fahrleistung ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag. In den Alpen solltest Du vereinzelt auch eine Tagesetappe mit 70 – 90 km und bis zu 1.000 Hm fahren können. Je nach Tour können kurze Schiebe-, jedoch keine Tragepassagen vorkommen. Zu den Levels
    5.00 von 5

    Alpe Adria Genusstour

    Technisch leichte Alpenüberquerung von der Mozartstadt Salzburg ans Mittelmeer. Hier kommen Mountainbiker und E-Biker auf ihre Kosten.

    • Startpunkt Österreich Salzburg
    • Termine auf Anfrage
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 410 km | 2.500 Hm km/hm
    • Dauer 6 Etappen | 8 Tage
    1499 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels

    E-MTB-Transalp Königssee-Triest

    Deutschland, Österreich, Italien und Slowenien – die Tour führt uns über viele Landesgrenzen und am Großglockner sogar auf über 2.500

    • Startpunkt Königssee
    • Termine 30.07.-06.08.2023
    • Gruppengröße 5/12 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 360 km | 5.900 Hm km/hm
    • Dauer 6 Etappen | 8 Tage
    1529 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 von 5

    Frauen-Transalp Zillertal-Gardasee

    Eine wunderschöne Alpenüberquerung für Frauen auf fahrtechnisch einfachen Mountainbike-Wegen mit tollem Panorama.

    • Startpunkt Gardasee Tirol Zillertal
    • Termine 27.08.-02.09.2023
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen 325 km | 4.900 Hm km/hm
    • Dauer 5 Etappen | 7 Tage
    1399 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels

    Geschützt: Individuelle Trans-Slowenien | Gruppe Bernd

    Mit dem MTB Slowenien entdecken – unsere Trans-Slowenien führt durch einsame, ursprüngliche Regionen von den Alpen bis ans Mittelmeer.

    • Startpunkt Villach
    • Termine 24.06.-02.07.2023
    • Gruppengröße 6 min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 300 km | 7.700 Hm km/hm
    • Dauer 6 Etappen | 9 Tage
    929 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Kondition: schwer ...Ambitionierte Mountainbiker mit sehr guter Grundkondition und fahrtechnischem Können sind hier genau richtig. Fahrleistung: ca. 60–90 km und 1.200–2.000 Hm. Auf Alpentouren werden viele Singletrails gefahren. Kräftezehrende Schiebe- und Tragepassagen bleiben ebenfalls nicht aus. Hier solltest Du bis zu 100 km und 2.000-2.600 Hm bewältigen können. Zu den Levels

    MTB Hütten-Transalp zum Gardasee

    Back to the roots: ohne Gepäcktransport, dafür mit familiärem Hüttenflair und gigantischem Panorama…

    • Startpunkt Gardasee Tirol Zillertal
    • Termine Auf Anfrage
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 325 km | 9.100 Hm km/hm
    • Dauer 5 Etappen | 7 Tage
    1199 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Fahrtechniklevel 3: Enduro Für Touren gilt: Die Abfahrten und teilweise auch die knackigen Anstiege sind technisch herausfordernd. Singletrails (S2 und mehr) mit Felsen, Wurzeln und verblockten/tw. ausgesetzten Passagen erfordern sehr gute Bike-Beherrschung. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Die erfahrenen Fahrtechnik-Guides bewältigen mit Dir sehr schwierige Singletrails mit Stufen und Absätzen, knifflige Haarnadelkurven und Anlieger. Wir feilen gemeinsam an Deiner Fahrtechnik und zeigen Dir viele nützliche Tricks & Tipps, um auch die schwierigsten Stellen erfolgreich, höher, schneller und weiter zu meistern. zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels

    MTB Trailtour Ischgl-Livigno

    Auf unserer MTB Trailtour Ischgl-Livigno geht es auf tollen Singletrails und alten Saumpfaden bis nach Italien.

    • Startpunkt Ischgl Italien Österreich Schweiz
    • Termine 16.07.-23.07.2023
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 115 km | 4.600 Hm km/hm
    • Dauer 3 Etappen | 8 Tage
    1449 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Fahrtechniklevel 3: Enduro Für Touren gilt: Die Abfahrten und teilweise auch die knackigen Anstiege sind technisch herausfordernd. Singletrails (S2 und mehr) mit Felsen, Wurzeln und verblockten/tw. ausgesetzten Passagen erfordern sehr gute Bike-Beherrschung. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Die erfahrenen Fahrtechnik-Guides bewältigen mit Dir sehr schwierige Singletrails mit Stufen und Absätzen, knifflige Haarnadelkurven und Anlieger. Wir feilen gemeinsam an Deiner Fahrtechnik und zeigen Dir viele nützliche Tricks & Tipps, um auch die schwierigsten Stellen erfolgreich, höher, schneller und weiter zu meistern. zu den Levels
    Kondition: schwer ...Ambitionierte Mountainbiker mit sehr guter Grundkondition und fahrtechnischem Können sind hier genau richtig. Fahrleistung: ca. 60–90 km und 1.200–2.000 Hm. Auf Alpentouren werden viele Singletrails gefahren. Kräftezehrende Schiebe- und Tragepassagen bleiben ebenfalls nicht aus. Hier solltest Du bis zu 100 km und 2.000-2.600 Hm bewältigen können. Zu den Levels
    4.75 von 5

    MTB-Transalp Schmuggler

    Die Transalp Schmuggler führt durch die Uina-Schlucht und die Brenta bis an den Gardasee. Zahlreiche Singletrails erwarten uns unterwegs.

    • Startpunkt Gardasee St. Anton am Arlberg Tirol
    • Termine 16.07.-23.07.2023
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 340 km | 10.100 Hm km/hm
    • Dauer 6 Etappen | 8 Tage
    1349 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 von 5

    Trans-Slowenien

    Mit dem MTB Slowenien entdecken – unsere Trans-Slowenien führt durch einsame, ursprüngliche Regionen von den Alpen bis ans Mittelmeer.

    • Startpunkt Arnoldstein
    • Termine 24.06.-02.07.2023
    • Gruppengröße 5/8 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 350 km | 8.950 Hm km/hm
    • Dauer 7 Etappen | 9 Tage
    1569 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 von 5

    Transalp Tegernsee-Gardasee

    Leichte Alpenüberquerung für Alpencross-Einsteiger in einer gemischten Gruppe aus Mountainbikern & E-Mountainbikern.

    • Startpunkt Gardasee Tegernsee Tirol
    • Termine 18.06.-25.06.2023
    • Gruppengröße 5/12 min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen 410 km | 6.400 Hm km/hm
    • Dauer 6 Etappen/8 Tage
    1499 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Fahrtechniklevel 3: Enduro Für Touren gilt: Die Abfahrten und teilweise auch die knackigen Anstiege sind technisch herausfordernd. Singletrails (S2 und mehr) mit Felsen, Wurzeln und verblockten/tw. ausgesetzten Passagen erfordern sehr gute Bike-Beherrschung. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Die erfahrenen Fahrtechnik-Guides bewältigen mit Dir sehr schwierige Singletrails mit Stufen und Absätzen, knifflige Haarnadelkurven und Anlieger. Wir feilen gemeinsam an Deiner Fahrtechnik und zeigen Dir viele nützliche Tricks & Tipps, um auch die schwierigsten Stellen erfolgreich, höher, schneller und weiter zu meistern. zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    Kondition: schwer ...Ambitionierte Mountainbiker mit sehr guter Grundkondition und fahrtechnischem Können sind hier genau richtig. Fahrleistung: ca. 60–90 km und 1.200–2.000 Hm. Auf Alpentouren werden viele Singletrails gefahren. Kräftezehrende Schiebe- und Tragepassagen bleiben ebenfalls nicht aus. Hier solltest Du bis zu 100 km und 2.000-2.600 Hm bewältigen können. Zu den Levels
    5.00 von 5

    Transalp Zillertal-Gardasee

    Fünf Tage voll beeindruckender Erlebnisse erwarten Dich auf dem wunderschönen Alpencross vom Zillertal an den Gardasee!

    • Startpunkt Gardasee Tirol Zillertal
    • Termine 31.07.-06.08.2023 | 27.08.-02.09.2023
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen 325 km/5.000 Hm (LINKS) | 360 km/8.000 Hm (RECHTS) km/hm
    • Dauer 5 Etappen | 7 Tage
    1399 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Kondition: leicht ...,wenn Du einigermaßen regelmäßig auf dem Rad sitzt und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Fahrleistung ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag. In den Alpen solltest Du vereinzelt auch eine Tagesetappe mit 70 – 90 km und bis zu 1.000 Hm fahren können. Je nach Tour können kurze Schiebe-, jedoch keine Tragepassagen vorkommen. Zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    4.93 von 5

    Via Claudia Augusta

    Entlang der alten Römerstraße Via Claudia Augusta erleben wir wunderschöne Etappen mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten. NEU seit 2022: Via

    • Startpunkt Füssen Gardasee Tirol
    • Termine 16.07.-23.07.2023 (Füssen) & 09.09.-17.09.2023(Landeck)
    • Gruppengröße 5/12 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Dauer 6-7 Etappen | 8-9 Tage
    1529 €*pro Person

    Mehr




Bestbewertete Produkte