MTB-Tour du Mont Blanc Unsere Traumtour für Singletrail-Liebhaber!
Der Mont Blanc zwischen Frankreich und Italien ist mit 4.810 m der höchste Berg der Alpen und Europas höchster Gipfel. Es ist also kaum verwunderlich, dass die Umrundung des Mont Blanc mit dem MTB eine der Perlen im beitune Programm ist. Wir finden, die Tour gehört zu den Dingen, die man als Mountainbiker neben einer Transalp unbedingt einmal gemacht haben sollte!
Du bist auf der Suche nach einem ganz besonderen hochalpinen MTB-Erlebnis mit sportlichen Höhenmetern und schönsten Abfahrten zur Belohnung? Es muss nicht unbedingt eine Alpenüberquerung sein? Du fühlst Dich wohl auf Deinem Bike, Singletrails gehören auf Deinen Biketouren wie selbstverständlich zum Standardrepertoire? Dann ist die Tour du Mont Blanc genau das Richtige für Dich!
Dich erwarten tolle Momente bei unserer Umrundung des Mont Blanc
Auf sechs abwechslungsreichen Etappen erwarten uns Singletrails satt – bergauf wie bergab. Wir starten unsere unvergessliche Mont Blanc Umrundung im Rhônetal, unweit des Genfer Sees. Erwartungsfroh erklimmen wir mit den Bikes die ersten Höhenmeter und genießen die Vorfreude auf den Blick zum vergletscherten Riesen. Das gigantische Bergpanorama, dass uns auf der Strecke stets begleitet, versetzt uns in Staunen. Nirgendwo sonst in den Alpen gibt es so viele 4.000er wie hier. Alpenfeeling pur! Wir erleben imposante Gletscher, weite Täler, einmalige Mondlandschaften und riesige Felstürme, die fast 2.000 Meter über uns in den Himmel ragen. Wir durchqueren die bekannten Orte Chamonix und Courmayeur, die viele von uns bislang nur vom Skifahren kennen. Zahlreiche Singletrails schlängeln sich auf den Etappen an den Bergflanken entlang. Und nicht nur die fünfte Etappe beginnt am Morgen direkt auf kleinen schmalen Pfaden – welch’ besseren Start in den Tag kann man sich beim Biken wünschen?
All diese tollen Erlebnisse, die zahlreichen Singletrails und urigen alpinen Hütten werden meist mit schönstem Mont Blanc Panorama gekrönt. Was braucht man zum Biken mehr?
Unsere Empfehlung für Dich!
Zur optimalen Vorbereitung auf die Tour du Mont Blanc empfehlen wir Dir ein ein MTB-Fahrtechniktraining im Level Advanced. So wird Dein Fahrspaß unterwegs nicht ausgebremst.
Wir bieten die Tour auch für ambitionierte E-Mountainbiker an.
TIPP: Wunschtermin für Deine Gruppe auf Anfrage!
Etappenübersicht: Insges. ca. 275 km/10.600 Hm
1. Etappe: Saillon – Orsières (CH-Valais) ca. 36 km/ca. 1.620 hm
Wir starten unsere Mont Blanc Umrundung mit einer Traumaussicht auf den Pierre Arvoi. Zum warm werden geht es heute hauptsächlich bergauf und überwiegend auf gut zu fahrenden Schotterwegen zum Col du Lein.
2. Etappe: Orsières – Courmayeur (I-Aosta) ca. 30 km/ca. 1.910 hm
Heute geht’s es zunächst gemütlich durch idyllische kleine Dörfer und auf asphaltierten Wegen bergauf durch das Val Ferret bis La Fouly. Die Strecke wird zunehmend anspruchsvoller und wechselt auf Schotter, bevor es nach der Mittagspause auf dem Weg zum Grand Col Ferret auf 2.537 m richtig zur Sache geht. Ab hier ist es nur noch für konditionell starke und fahrtechnisch versierte Biker komplett fahrbar. Eine schöne Abfahrt bis hinunter auf ca. 1.200 m belohnt uns jedoch für die Anstrengung und führt uns direkt zu unserem Hotel.
3. Etappe: Courmayeur – Les Chapieux (F) ca. 50 km/ca. 2.100 hm
Durch das Val Veny passieren wir imposante Gletscher auf unserem Weg zum Col de la Saigne auf 2.514 m. Durch eine einmalige Mondlandschaft mit Blick zum Mont Blanc überqueren wir die Grenze von Frankreich nach Italien. Wir beenden die heutige Königsetappe nach einer wunderbaren Singletrailabfahrt mit ca. 500 hm am Stück zum Cormet de Roselend auf 2.000 m. Die Anstrengung wird mit einer, wunderschön am Seeufer gelegenen Unterkunft belohnt.
4. Etappe: Les Chapieux – Les Saisies ca. 52 km/ca. 1.980 hm
Wir starten heute mit einem tollen Singeltrail entlang des Lac de Roselend. Ein spitzkehrengespickter Singletrail führt hinab nach Beaufort, wo wir in der Mittagspause die nötige Kraft tanken für den nachmittäglichen Anstieg von ca. 750 m auf ca. 2 km. Eine urige Hütte inmitten unberührter Natur, mit spektakulärem Panorama erwartet uns. Der Mont Blanc erscheint zum Greifen nah.
5. Etappe: Les Saisies – Chamonix ca. 48 km/ca. 1.610 hm
Der erste Singletrail des Tages startet direkt vor der Haustüre unserer Hütte. Über den Col du Joly biken wir, begleitet von dem Ausblick auf den Mont Blanc, Richtung St. Gervais. Die steile Auffahrt zum Col de Voza raubt uns einige Kräfte, bevor es wieder entspannt hinunter nach Chamonix rollt.
6. Etappe: Chamonix – Saillon ca. 62 km/ca. 1.850 hm
Abwechslungsreiche Singletrails über Wiesen und durch Wälder bringen uns zur Mittagspause nach Argentiere. Zum Dessert gibt es einen richtig steilen Anstieg oder wahlweise eine Gondelfahrt, jeweils gekrönt mit schönstem Mont Blanc Panorama. Highlight der heutigen Tour: ein traumhafter Singletrail entlang des Hangs im Anschluss. Vorbei an der römischen Arena in Martigny nehmen wir einen Trail entlang der Bisse / Suonen zurück zu unserem Ausgangspunkt im Rhônetal.
(* Änderungen vorbehalten!)
Wolfgang (Verifizierter Besitzer) –
Nach der Vogesen-Tour im letzten Jahr war diese Tour eine ganz andere Dimension. Die Etappen waren war extrem anstrengend (als “Bio-Biker”), aber Rudy hat die Fähigkeit, jeden ans Ziel zu bringen. Landschaftlich ein Traum und die Trails vom feinsten.
Torsten (Verifizierter Besitzer) –
Eine sehr schöne Tour mit super Trails (hoch und runter) und gigantischen Eindrücken von der Bergwelt mit den 4000ern und den Gletschern. Besten Dank an Rudy, Bern, die Gruppe und das ganze beitune-Team für die unvergessliche Zeit.
Doro (Verifizierter Besitzer) –
Es war eine super tolle Tour! Das Wetter war perfekt , die Landschaft beeindruckend , die Trails genial, die Gruppe gut. Und nun zu Rudy ! Es ist seine persönliche Tour …… Tag für Tag hat er uns schöne Dinge ,Trails, Hütten , Begegnungen offeriert ! Er ist mit ganzem Herzen dabei ! So was hab ich selten in der Intensität erlebt ! Echt genial. Danke! Auch danke für die reibungslose Orga. Max war auch sehr angenehm und zuvorkommend .
Peter (Verifizierter Besitzer) –
Die Tour ist meiner Ansicht das Highlight im Programm von Biketune! Ich weiß von was ich spreche (Wiederholungstäter). Wenn wie hier alles zusammenpasst: “Top Guide Rudy, Gepäcktransport Max, eine homogene Gruppe, eine super tolle zwar anstrengende Routenführung, eigentlich alles fahrbar, gute, tolle Unterkünfte,und natürlich das tolle Wetter letzte Woche. Am schönsten war die Hüttenübernachtung. Natürlich ist die Umgebung in der die Tour stattfindet unbeschreiblich – die 4000 des Wallis. Beim Hochfahren musst du beim Anschauen der Landschaft genauso grinsen, wie beim Runterfahren der kilometerlangen Trails.”
Björn (Verifizierter Besitzer) –
Eine wahnsinnig schöne Tour mit anspruchsvollen Anstiegen und technischen Abfahrten. Sensationelles Erlebnis! Danke an das ganze Team von beitune
Jürgen –
„Ein absolut professioneller Veranstalter bei dem die Liebe zum Bikesport gelebt wird.
Alles top organisiert, sehr nette und hilfsbereite Guides, und eine tolle Stimmung im ganzen Team welche sich auch auf die Teilnehmer überträgt.
Vielen Dank und macht weiter so “ Jürgen
Vroni –
„Tour de Mont Blanc mit Guide Rudy sehr empfehlenswert! Wir waren in einer grandiosen Bergwelt rund um das Mont Blanc-Massiv unterwegs, mit fantastischen Aussichten und mit Guide Rudy wird die Tour zum Bike-Berg-Natur-Erlebnis. Rudy ist sympathisch, hilfsbereit, immer gut gelaunt. Er verfügt über beste Ortskenntnisse, kennt jeden Trail, die Berge u. Täler u. macht die Tour zum schönsten Bikeerlebnis. Anstrengend waren durchaus die Pässe aber dafür wurden wir mit herrlichen Ausblicken belohnt. Traumhaft schön das Val Ferret und die Region Lac de Roselend und natürlich die langen schönen Abfahrten nach Courmayeur, Chamonix, …“