-
Fahrtechniklevel 1: Basic
Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels -
Kondition: leicht
...,wenn Du einigermaßen regelmäßig auf dem Rad sitzt und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Fahrleistung ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag. In den Alpen solltest Du vereinzelt auch eine Tagesetappe mit 70 – 90 km und bis zu 1.000 Hm fahren können. Je nach Tour können kurze Schiebe-, jedoch keine Tragepassagen vorkommen. Zu den Levels -
Kondition: mittel
...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels -
E-MTB + MTB mixed
Hier fahren Mountainbiker und E-Mountainbiker gemeinsam. -
Gepäcktransport
Die Begleitfahrer mit unserem dicken Willy … transportieren Dein Gepäck in den Alpen von Hotel zu Hotel, … sorgen dafür, dass Du nur einen Tagesrucksack benötigst, … sind unsere guten Geister und sorgen für eine angenehme Ankunft im Hotel. -
Selfguided
Diese Tour kannst Du auch auf eigene Faust durchführen! Wir unterstützen Dich dabei je nach Wunsch mit GPS-Daten, Kartenmaterial, Hotelbuchungen und Rücktransfer. -
Zusatztag
Ein Zusatztag bietet Dir die Gelegenheit, nach der Ankunft am Zielort zu relaxen, zu shoppen oder noch einmal zu biken.
-
7 Etappen | 9 Tage
-
5/10 (pro Guide)
-
21.06.-29.06.2025
-
ca. 500 km | 3.850 Hm
ab 1.799 €
Beschreibung
Mountainbiker und E-Biker gemeinsam “on Tour” – es geht nach Venedig!
Bei dieser Tour steht der Genuss im Vordergrund. Vom Achensee fahren wir gemeinsam nach Venedig und erleben unterwegs eine unvergessliche Landschaft. Das Schöne an der Tour: Mountainbiker und E-Biker können zusammen Richtung Ziel radeln und das Abenteuer “Alpen” gemeinsam erleben.
Wir wählen bei unserer Tour vom Achensee nach Venedig eine reizvolle und abwechslungsreiche Route quer durch die Dolomiten. Mountainbiker und E-Biker können dabei entspannt gemeinsam unterwegs sein.
Wir starten am Ufer des wunderschönen Achensees und erreichen durch das Tiroler Inntal Innsbruck. Nachdem wir den Alpenhauptkamm am Brennerpass überquert haben rollt es auf einer ehemaligen Bahntrasse wunderbar das Eisacktal hinab. Bei der geschichtsträchtigen Franzensfeste zweigen wir in das malerische Pustertal ab. Der einzigartige Dolomiten-Radweg leitet uns quer durch die weißen Berge. Durch das ruhige Piavetal und über den Fadalto-Sattel gelangen wir schließlich in die venezianische Ebene zu unserem Ziel: Lido di Jesolo.
Von hier bietet sich an unserem freien Tag ein Abstecher mit dem Schiff in die Lagunenstadt Venedig an. So wir der Traum der Alpenüberquerung mit dem Rad zur Wirklichkeit.
Hinweis an unsere Teilnehmer mit E-Mountainbikes: Die Mittagspausen auf der Tour werden so gewählt, dass Du jeden Tag die Möglichkeit hast, mittags Deinen Akku zu laden. Dennoch empfehlen wir unterwegs ein gutes Akkumanagement (oder, falls vorhanden, einen zweiten Akku), damit Du die Tour auch wirklich in vollen Zügen genießen kannst! Du solltest mit Deinem E-MTB und einer Akkuladung ca. 40 km/1.200 Hm fahren können.
Karte
Programm
Etappenübersicht
Insges. ca. 500 km/3.850 Hm
(Fahrtechnik: Basic | Ausdauer: Basic)
Etappe 1: Achenkirch – Innsbruck (ca. 55 km/250 Hm)
Etappe 2: Innsbruck – Sterzing (ca. 72 km/1.250 Hm)
Etappe 3: Sterzing – Toblach (ca. 84 km/1.000 Hm)
Etappe 4: Toblach – Pieve di Cadore (ca. 62 km/500 Hm)
Etappe 5: Pieve di Cadore – Conegliano (ca. 87 km/600 Hm)
Etappe 6: Conegliano – Treviso (ca. 60 km/200 Hm)
Etappe 7: Treviso – Lido di Jesolo (ca. 72 km/99 Hm)
8. Tag: Relaxen in Lido di Jesolo
9. Tag: Bustransfer zurück zum Startpunkt
(Änderungen vorbehalten!)
Leistungen
- beitune Rundum-Sorglos-Paket
- Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune Guides
- Bike- & Ausrüstungscheck
- 8 Übernachtungen (7x mit Halbpension & 1 x mit Frühstück am Zusatztag) in ausgewählten, MTB-freundlichen Hotels
- Zusatztag in Lido di Jesolo
- Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
- Rücktransport zum Startpunkt
- beitune Startergeschenk
- Veranstalterhaftpflicht
- Reisesicherungsschein der R&V
- beitune Reisegutschein
- Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN
Optionale Leistungen
- An-/Abreise zum Startpunkt
- Mietbike MTB/E-MTB Fully
- Einzelzimmer zubuchbar
- Der Verzehr in den gemeinsamen Mittagspausen ist nicht im Preis inbegriffen
- Vorabübernachtung buchbar
- Der Übernachtungsort für die Vorabübernachtung entspricht auch dem Etappenziel der ersten Etappe (Hall in Tirol bei Innsbruck). Somit kannst Du entspannt zwei Nächte im selben Hotel verbringen. Die Anreise von Hall bis nach Achenkirch zum Treffpunkt am ersten Tag der Tour beträgt ca. 45 Min Fahrzeit mit dem Auto.
Durchschnittliche Kundenbewertung.
5.0/5
Cleanliness
Facilities
Location
Service
Value for money
Room comfort and quality
Zeigt 14 Bewertungen für Achensee-Venedig Genusstour
Bewertung schreiben Antworten abbrechen
ab 1.799 €
Individuelle Touren und Trainings
Ihr seid eine größere Gruppe, möchtet zusammen mit Freunden eine MTB Tour fahren oder ein Fahrtechnik-Training machen? Sprecht uns an wir stellen euch gerne ein individuelles Paket zusammen.
+49 (0)7662 94 90 997
Eine tolle Tour geprägt von einem unkomplizierten und perfekt geplanten Ablauf. Dazu eine tolle Truppe, wo der Spaß immer im Vordergrund stand. Besonderen Dank gilt unserem Guide Mario sowie dem Logistikteam mit Kelly. Die Woche war wunderschön und ist rasend schnell vergangen. Jederzeit immer wieder gerne.
Mein erster Alpencross war ein voller Erfolg. Bei dieser Tour stand der Genuss im Vordergrund.
Danke an Mario für das einwandfreie guiden und die Informationen rund um die einzelnen Etappen.
Es war eine harmonische Gruppe und ein moderates Fahrtempo.
Danke an Sarah und Andrea für die Top Organisation – vorher und nachher.
Liebe Andrea,
herzlichen Dank für diese erlebnisreiche Woche auf dem Fahrrad und der perfekten Organisation.
Mario hat eine interessant Streckführung gewählt. Am besten haben mir die Streckenabschnitte auf nicht befestigten Wegen und die langen Steigungen gefallen.
Die Unterkünfte waren gut gewählt, die Verpflegung lies nichts zu wünschen übrig. Auch dafür ein großes Dankeschön.
Von den erfahrenen beitune-Bikern Katharina, Petra, Carola, Saskia und Roland habe ich mich bestens aufgenommen gefühlt. So liebe Andrea, nun zum Schluss Dir meine große Anerkennung und danke für die liebenswürdige Betreuung.
Eine Genusstour!
Liebe Grüße,
Wilfried
Achensee-Venedig Tour 2023.
Gut organisierte Tour. Guide kennt die Route sehr gut und strahlt Ruhe und Erfahrung aus. Bis zur täglichen Ankunft hat die Begleitung alles organisiert, Koffer sind auf dem Zimmer, Waschplätze für Bike und Lademöglichkeiten stehen zur Verfügung. Hotels und Verpflegung sind sehr gut und entsprechen der Beschreibung. Gerne wieder.
Wir haben an der Achensee- Venedig Tour im August/September 2023 teilgenommen.
Obwohl das Wetter an den ersten Tagen bescheiden (viel Regen) hat uns die Reise sehr gut gefallen. Guide Mario war sehr professionell, der Fahrer Thomas immer hilfsbereit.
Die nächste Tour mit Beitune ist bereits geplant.