Bei den geführten Touren während der beitune Rennrad-Wochenenden bewegen wir uns auf den Spuren der großen Radrundfahrten. Dass Kaiserstuhl, Schwarzwald und Vogesen echte Top-Reviere für Rennradfahrer sind, wissen auch die Veranstalter der Rennen und integrieren die Mittelgebirge regelmäßig in ihre Etappenplanung.
In den Vogesen, im Schwarzwald und am Kaiserstuhl kommen Rennradfahrer auf ihre Kosten. Das beruht auf der Tatsache, dass die Straßendichte eine unglaubliche Fülle an möglichen Routen bereit hält. Dabei sind wir nicht etwa auf den frequentierten Hauptrouten unterwegs, sondern zeigen Euch bei den geführten Touren kleine, idyllische Nebenstraßen und die schönsten Plätze der jeweiligen Region. Damit der Puls auch mal zur Ruhe kommt, kehren wir unterwegs in regionale Lokale und Gasthäuser ein.
Unsere Rennrad-Wochenenden im Überblick:
Rennradtouren im Schwarzwald begeistern immer wieder aufs Neue. Hier gibt es so viel zu entdecken. Mit dem Rennrad können wir die Höhenmeter meist auf einsamen Nebensträßchen sammeln. Es geht durch dichte Tannenwälder, vorbei an steilen Bergflanken mit kleinen Wasserfälle und Bachläufen. Wir radeln über aussichtsreiche Hochebenen, die den Blick auf die Vogesen und Rheinebene freigeben. Mit viel Glück erhaschen wir auch den ein oder anderen Blick auf die Alpen.
Bei den Rennrad-Wochenenden im Schwarzwald wird es uns garantiert nicht langweilig. Schauinsland, Belchen und Wiedener Eck stehen während der beiden Tage mit Sicherheit auf der “To-Do-Liste” unserer Guides. Sie zeigen uns ihre Lieblingsstrecken im Heimatrevier, kennen nette, urige Gaststätten für die Einkehr zur Mittagspause und wissen zu Geschichte und Landschaft des Schwarzwalds immer etwas Wissenswertes zu erzählen.
Im Kaiserstuhl schlängeln wir uns durch die einmalige Kulturlandschaft mit ihren unzähligen Rebterrassen und Vulkanhügeln. An knackigen Rampen, wie dem berüchtigten Anstieg des Texas Pass, ist Oberschenkel-Power gefragt. Zudem haben wir die Möglichkeit, auf einer der beiden Tagestouren locker durch die Rheinebene ins Elsass zu fahren, um die Bergwertungen der Tour de France 2019 & 2020 in Angriff zu nehmen.
Locker geht es danach über die Elsässische Weinstraße und durch die Rheinebe auch wieder zurück in den schönen Kaiserstuhl. Schön, dass es an einem guten Tropfen Wein zur Belohnung am Abend hier nicht mangelt 😉
Nach 2019 war die Tour de France auch 2020 wieder zu Gast in unserem Trainingsrevier, den Südvogesen. Wie die Profis sammeln wir hier Kilometer und Höhenmeter zwischen wilden Bergen und lieblichen Weingärten und haben die Möglichkeit, die Bergwertungen der Tour de France 2019 & 2020 zu absolvieren: Côte du Haut-Kœnigsbourg & Côte des Trois-Épis – ein unvergessliches Erlebnis! Zwischendurch bleibt auch immer wieder Zeit, um die traumhaften Ausblicke in die Rheinebene sowie feine Elsässer Spezialitäten zu genießen.
Unser Tour-Tipp 2021:
Nachdem unsere Rennradwoche 2020 Corona-bedingt leider ausfallen musste freuen wir uns um so mehr darauf 2021 wieder eine Woche lang am Mont Ventoux mit Euch unterwegs zu sein. Erlebe eine unvergessliche Woche mit traumhaften Touren rund um den weißen Riesen bei unserem Rennrad-Event in der Provence.
Bewertungen
Bisher gibt es keine Bewertungen.