- 
			
			Fahrtechniklevel 2: Advanced
Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels - 
			
			Fahrtechniklevel 3: Enduro
Für Touren gilt: Die Abfahrten und teilweise auch die knackigen Anstiege sind technisch herausfordernd. Singletrails (S2 und mehr) mit Felsen, Wurzeln und verblockten/tw. ausgesetzten Passagen erfordern sehr gute Bike-Beherrschung. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Die erfahrenen Fahrtechnik-Guides bewältigen mit Dir sehr schwierige Singletrails mit Stufen und Absätzen, knifflige Haarnadelkurven und Anlieger. Wir feilen gemeinsam an Deiner Fahrtechnik und zeigen Dir viele nützliche Tricks & Tipps, um auch die schwierigsten Stellen erfolgreich, höher, schneller und weiter zu meistern. zu den Levels - 
			
			Kondition: mittel
...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels - 
			
			Kondition: schwer
...Ambitionierte Mountainbiker mit sehr guter Grundkondition und fahrtechnischem Können sind hier genau richtig. Fahrleistung: ca. 60–90 km und 1.200–2.000 Hm. Auf Alpentouren werden viele Singletrails gefahren. Kräftezehrende Schiebe- und Tragepassagen bleiben ebenfalls nicht aus. Hier solltest Du bis zu 100 km und 2.000-2.600 Hm bewältigen können. Zu den Levels - 
					
			Bergbahn
Dank Bergbahn- und/oder Shuttle-Unterstützung legen wir den Fokus bei diesen Touren auf wunderschöne Abfahrten und maximal viele Tiefenmeter. - 
					
			Gepäcktransport
Die Begleitfahrer mit unserem dicken Willy … transportieren Dein Gepäck in den Alpen von Hotel zu Hotel, … sorgen dafür, dass Du nur einen Tagesrucksack benötigst, … sind unsere guten Geister und sorgen für eine angenehme Ankunft im Hotel. - 
					
			Selfguided
Diese Tour kannst Du auch auf eigene Faust durchführen! Wir unterstützen Dich dabei je nach Wunsch mit GPS-Daten, Kartenmaterial, Hotelbuchungen und Rücktransfer. 
- 
								
			5 Etappen | 5 Tage
 - 
								
			5/10 (pro Guide)
 - 
								
			auf Anfrage
 - 
							
			ca. 200 km | 7.000 Hm
 
ab 1.399 €
Beschreibung
Mountainbike-Trailtour am Grand Combin – Wallis / Aostatal
Erlebe ein echtes Bike-Abenteuer in den Alpen: Unsere Mountainbike-Trailtour am Grand Combin im Wallis führt Dich durch wilde Berglandschaften, abseits der bekannten Mont-Blanc-Routen. Rund um das mächtige Gebirgsmassiv zwischen dem Schweizer Wallis und dem Italienischen Aostatal erwarten Dich Singletrails, grandiose Ausblicke und alpine Natur in ihrer ursprünglichsten Form.
Der Grand Combin – Gigant der Alpen
Das stark vergletscherte Massiv im Südwesten der Walliser Alpen ragt bis auf 4.314 Meter in die Höhe und zählt damit zu den höchsten Gipfeln der Alpen. Drei Hauptgipfel bilden den Grand Combin:
- 
Combin de Valsorey (4.183 m ü. M.)
 - 
Combin de Grafeneire (4.314 m ü. M.)
 - 
Combin de la Tsessette (4.134 m ü. M.)
 
Umschlungen werden diese Gletscherriesen von zahlreichen Pfaden, die spektakuläre Bergpanoramen bieten – perfekt für Mountainbiker, die Trails jenseits des Mainstreams suchen.
Die Trail-Highlights – von Singletrail zu Singletrail
Unsere Tour wurde von Guide Rudy sorgfältig geplant und mit viel Herzblut ausgearbeitet. Der Fokus liegt dabei auf den schönsten Singletrails der Region,
💡 Top-Tipp: Du möchtest noch mehr Trailspaß? Die Grand-Combin-Tour lässt sich im Anschluss ideal mit unserem Top-of-Wallis Enduro-Wochenende kombinieren – so verlängert sich Dein Trail-Abenteuer gleich um drei spektakuläre Trailtage.
⚠️ Wichtige Hinweise für die Teilnahme
- 
Aufgrund einiger Tragepassagen ist die Tour nicht für schwere E-MTBs über 20 kg geeignet.
 - 
Wir empfehlen die Teilnahme nur mit Bio-Bikes oder Light-E-MTBs bis maximal 20 kg.
 
So bleibt die Tour technisch machbar bleibt und Du kannst jeden Trail unbeschwert genießen.
✨ Warum diese Mountainbike-Tour einzigartig ist
- 
Abwechslungsreiche Trails mit Panorama auf die höchsten Gipfel der Walliser Alpen
 - 
Wilde, ursprüngliche Natur abseits überlaufener Touristenziele
 - 
Professionelle Führung durch erfahrene beitune Guides
 - 
Optionale Verlängerung mit Top-of-Wallis Enduro-Wochenende
 - 
Für geübte Mountainbiker, die Herausforderungen lieben
 
Fazit
Die Mountainbike-Trailtour am Grand Combin ist ein Muss für alle, die Abenteuer, alpine Schönheit und anspruchsvolle Singletrails verbinden möchten. Erlebe die Walliser Alpen in ihrer wild-romantischen Variante – abseits der bekannten Routen und mit Trails, die im Gedächtnis bleiben.
Jetzt Platz sichern und das Walliser Bergparadies auf zwei Rädern entdecken!
Karte
Programm
Tourenverlauf*:
1. Etappe: Saillon (CH) – Lourtier (CH): ca. 40 km/ 1.850 Hm; - 1.050 Hm
Wir erreichen den Col de Croix-du-Coeur oberhalb von Verbier auf dem asphaltierten Bergsträsschen und haben damit bereits fast den ganzen Aufstieg der Tour gemeistert. Der folgende Höhenweg ist ein breiter Alpweg, der glücklicherweise nicht schwierig zu fahren ist. Dadurch haben wir die Möglichkeit, die phänomenale Aussicht zu genießen. Direkt gegenüber ragt der Mont Blanc in den Himmel, etwas weiter östlich der Petit und der Grand Combin. Entlang einer Bisse rollen wir unserer gut fahrbaren, mitunter aber steilen Singletrail-Abfahrt hinunter nach Lourtier entgegen.
2. Etappe: Lourtier (CH) - Etroubles (IT): ca. 54 km/ 1.300 Hm (+ 750 Hm mit dem Postbus); - 1.800 Hm
Den Nachmittag verbringen wir dann ganz entspannt auf kilometerlangen Trails und entlang von Bissen/Suone, also historischen Leitung für die Wasserversorgung der Felder in den unterliegenden Dörfer. Das Gefälle beträgt permanent 1%.
3.Etappe: Etroubles (IT) - Bourg Saint Pierre (CH): ca. 35 km/ 1.600 Hm; -1.200 Hm
4. Etappe: Bourg Saint Pierre (CH) - Col de Mille - Lourtier (CH): ca. 30 km/ 1.100 Hm; - 1.800 Hm
Die heutige Tour zum Col de Mille ist DER Klassiker unter den Walliser Trailtouren. Heute sind wieder zwei Tragepassagen von jeweils ca. 150 – 200 Hm zu überwinden, dafür warten super spaßige Singletrails. Doch nach dem happigen Schlussstück hoch zum Col de Mille ist der sportliche Teil der Tour geschafft, und nun ist Belohnung und Trailgrinsen angesagt. Der schier endlose Trail nach der Rast in der Col-de-Mille-Hütte entlang dem Bergrücken hinab in das kleine Dorf Lourtier im Talboden des Val de Bagnes ist ein echtes Highlight.
5. Etappe: Lourtier (CH) - Saillon (CH): ca. 40 km/ 1.100 Hm; - 1.800 Hm oder + 100 Hm; - 2.100 Hm (+ 1.750 Hm mit Seilbahn – Kosten nicht im Preis inkl.)
* Änderungen vorbehalten!
Leistungen
- beitune Rundum-Sorglos-Paket
 - Tourenführung und Betreuung durch einen erfahrenen, streckenkundigen beitune-Tourenguide
 - Bike- & Ausrüstungscheck
 - 4 x Übernachtungen inkl. Halbpension in ausgewählten, MTB-freundlichen Hotels
 - 2 x inkl. Wellness, Sauna & Wäscheservice – 1. & 5. Etappe
 - Gepäcktransport
 - beitune Startergeschenk
 - Veranstalterhaftpflicht
 - Reisesicherungsschein der R&V
 - beitune Reisegutschein (€20,- für Deine nächste Buchung)
 - Online-Fotoalbum mit individuellen Fotos dieser Tour (bei Zustimmung aller TN)
 
Optionale Leistungen
- Übernachtung am An- und Abreisetag
 - Mietbike MTB
 - Tlw. Kosten für Bergbahn
 
Durchschnittliche Kundenbewertung.
5.0/5
Cleanliness
Facilities
Location
Service
Value for money
Room comfort and quality
Zeigt 4 Bewertungen für MTB-Tour des Combins
Bewertung schreiben Antworten abbrechen
ab 1.399 €
Individuelle Touren und Trainings
Ihr seid eine größere Gruppe, möchtet zusammen mit Freunden eine MTB Tour fahren oder ein Fahrtechnik-Training machen? Sprecht uns an wir stellen euch gerne ein individuelles Paket zusammen.
+49 (0)7662 94 90 997
 

 
		
		
		
		
		
		
		
		
Meine Erwartungen zur Tour wurden voll übertroffen. Jeder Tag war aufs Neue total spannend , sehr sportlich und anspruchsvoll. Herrliche Landschaften und Ausblicke. Rudi war ein mega Tourguide, der auf die Gruppe eingegangen ist. Danke schön dafür. Ich würde die Tour jeder Zeit wieder buchen!
Unsere Bike-Gruppe hat mit Rudy bereits die Tour um den Mont Blanc gemacht. Da Rudy eine neue Tour ausgearbeitet hat, waren wir sofort dabei.
Die Tour des Combins. Ein wunderbares und unvergessliches Abenteuer mit Rudy. Trails gab es in allen Levels und ein MTB-Fully ist hier richtig gefordert. Vielen Dank an beitune für die tollen Unterkünfte, klasse Essen und top Organisation mit dem Begleitfahrzeug.
Die alpine Landschaft auf dieser Tour ist grandios, dieses Erlebnis ist kaum zu übertreffen bei einer MTB-Tour.
Die konditionellen Anforderungen waren beachtlich, aber gut machbar. Die Tour ist in Bezug auf die Fahrtechnik nur für Könner (S 3) sinnvoll. Die gute Betreuung durch Rudy und Julian von beitune haben viel zur guten Stimmung bei der ganzen Truppe beigetragen. Insgesamt war die Tour des Combins für mich ein tolles sportliches Erlebnis.
Die Tour ist sehr schön und anspruchsvoll. Rudy ist ein toller Guide und abends sehr gesellig.Es klappte alles sehr gut auch der Gepäcktransport war super. Die Tour ist sehr zu empfehlen.