Lust auf zahlreiche Singletrails in Deutschland´s schönsten Bikeregionen? Dann sind unsere Trailcamps genau das Richtige für Dich!
Ein Wochenende lang sind wir auf den schönsten Singletrails im Schwarzwald, Taunus und Pfälzerwald unterwegs. Ob flowig, mit Spitzkehren, felsig verblockt oder mit Wurzelpfaden zum Träumen – unsere beitune Guides haben bei den Trailcamps jede Menge fahrtechnische Leckerbissen für Dich parat. In ihren Heimatrevieren zeigen Sie Dir schier endlose Trails, die Dir garantiert ein Grinsen ins Gesicht zaubern.
„Wo es hoch geht, da geht es auch wieder runter“ – so lautet die Devise. Langeweile kommt dabei garantiert nicht auf. Unsere Singletrail-Wochenenden bieten das, wovon viele Biker träumen: eine unbeschreibliche Vielfalt an Trails, traumhafte Ausblicke und wunderschöne Abfahrten. Die Trailcamps sind legendär und begeistern immer wieder durch einzigartige Naturerlebnisse. Und solltest Du eine Stelle im Wald noch nicht beherrschen, zeigen Dir die erfahrenen beitune Guides, wie Du sie erfolgreich meistern kannst.
Tipp: Alle Trailcamps eignen sich auch hervorragend als Vorbereitung auf eine beitune Mehrtagestour oder eine Alpenüberquerung.
Austragungssorte:
Schwarzwald
In Freiburg sind wir rund um Roßkopf, Schauinsland und Kybfelsen unterwegs. Auf dem Programm stehen Borderline, Badish Moon Rising und Canadian Trail. Die Singletrails rund um Freiburg bieten jedem Singletrail-Liebhaber genau den passenden Schwierigkeitsgrad, da die meisten Hindernisse auch umfahren oder abgerollt werden können. Und wenn Du Dir an der ein oder anderen Stelle noch unsicher bist, helfen Dir die beitune Guides mit hilfreichen Fahrtechniktipps gerne jederzeit weiter.
Um an den beiden Tagen zudem so viele Tiefenmeter wie möglich genießen zu können, besteht in Freiburg die Möglichkeit, die Bergbahn zu nutzen. Wir sparen uns somit das anstrengende Hochkurbeln und verwenden die gesparte Kraft lieber auf den anstehenden kilometerlangen Singletrails bergab.
In Baiersbronn steht uns ein super ausgearbeitetes Streckennetz zur Verfügung. 400 km Streckennetz mit bis zu 33 % Singletrail-Anteil können entdeckt werden. Die zahlreichen, ausgewiesenen MTB-Strecken sind in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden ausgeschrieben, so dass auch hier für jede/n Biker/in der passende Trail dabei ist. Unsere Guides kennen alle Streckenvarianten und zaubern für Dich so immer wieder eine neue Überraschung hervor. Dank der vielfältigen Trails gibt es auch hier zahlreiche Möglichkeiten, unterwegs nochmal an der Fahrtechnik zu feilen und die ein oder andere Stelle zweimal zu fahren.
Taunus
Unsere Guidin Hilke kennt als Local vor Ort die schönsten Wege und Trails rund um Bad Nauheim. Im Naturpark Taunus warten zahlreiche Singletrails auf Dich. Damit der Fahrspaß auf den schmalen Pfaden beim Trailcamp im Taunus nicht ausgebremst wird, streut sie auf Tour auch immer wieder kleine Fahrtechnik-Einheiten ein. So hat das Wochenende neben zwei schönen Tagestouren auch einen leichten Kurs-Charakter. Sicheres Bremsen, Balanceübungen, Spitzkehren und Hindernisse überwinden sind nur einige der Themen, die Hilke “on Tour” mit Dir trainieren wird.
Die Touren führen Dich an die schönsten Orte der Region. Vom Johannisberg kannst Du einen tollen Blick auf Bad Nauheim erhaschen. Schnell wird Dir bewusst, warum die Stadt im 19. Jahrhundert als beliebter Kurort Berühmtheit erlangte. Auch rund um Winterstein und Steinkopf lassen Dich die Ausblicke staunen, denn bei guter Sicht kannst Du auf die Skyline von Frankfurt blicken.
Pfälzerwald
Das Trailcamp im Pfälzerwald führt uns auf tollen Singletrails mit Spitzkehren und Sandsteinstufen durch abwechslungsreiches Gelände und mediterran anmutende Gefilde. So viele Sonnenstunden wie in Florenz sorgen hier für milde Temperaturen. Auf den sandigen Trails liegen Kiefernzapfen. Pinien spenden angenehmen Halbschatten. Dazwischen ein paar Buchen und Eichen. Sogar die Waldvegetation ist überraschend südlich und der Untergrund auch nach schlechtem Wetter griffig.
Für noch mehr Flow, widmen sich die beitune Guides auch Deiner Fahrtechnik und geben Dir on Tour den ein oder anderen Tipp zu Brems-, Balance- oder Kurventechnik – das nennen wir Trailspaß für jeden Geschmack. Gut, dass man die Kalorien von Lewwerknepp, Grieweworscht oder Saumaacheauf hier auf den Trails auch schnell wieder los wird 😉
Ute –
Schönes Tourenwochenende, in einer entspannten, netten Gruppe, die sich den Spaß auch nicht vom Regenwetter am Sonntag verderben ließ. Kerstin gab uns zwischendurch immer wieder Tipps zur Fahrtechnik und hat interessantes zu Geschichtlichem erzählt. Obwohl mir technische Trails lieber sind als Wurzelteppiche, fand ich die ausgewählten Routen sehr schön zusammengestellt. Es gab sehr viele Spitzkehren zum Üben. Durch den vielen Regen war die für Sonntag geplante Tour nicht mehr gut fahrbar, doch Kerstin hatte noch genügend Alternativen auf Lager und uns auf einer sehr schönen Tour durch die Wälder um Baiersbronn geführt. Mein Ziel war es, zur Vorbereitung für die Transalp noch ein paar Höhen- und Trailmeter zu sammeln und meine Freizeit mit anderen MTBlern zu verbringen. – Ich würde sagen: Ziel erreich 🙂 Vielen Dank!
Christoph –
Tolle, stimmige Veranstaltung! Die Guides gingen auf die Wünsche der Gruppe ein und haben einen tollen Mix aus Trails und Fahrtechnik-Tipps geboten.
Eckhard –
Sehr kompetente Guides; die Streckenauswahl war perfekt auf die Teilnehmer abgestimmt; optimales Fahrtempo …. und gute Stimmung!