Unsere unvergessliche Winterreise führt ins Langlaufparadies Kiilopää am Rande des Urho-Kekkonen-Nationalparks. Wir freuen uns auf wunderschöne Langlauf- und Schneetouren im strahlenden Sonnenschein und vielleicht haben wir ja wieder das Glück, die Nordlichter am Winterhimmel tanzen zu sehen.
Das Fjellzentrum Kiilopää liegt einige Kilometer außerhalb der nächsten Stadt Saariselkä und ist ein wahres Mekka für Langläufer! Uns erwartet ein immer bestens präpariertes 200-km-Loipennetz, davon sind 35 km beleuchtet.
Abseits der hellen Lichter der Stadt ist außerdem die Chance hoch, hier in wolkenlosen Nächten die Nordlichter in ihrer prächtigen Farbenvielfalt bestaunen zu können. Natürlich kommen auch Nicht-Skiläufer hier auf ihre Kosten: Der Sportgeräteverleih mit Skiwachsdienst hat neben allen erdenklichen Skiarten auch Schneeschuhe, Mountainbikes und sogar E-Fatbikes im Angebot. Außerdem können Hunde-, Rentier- und Motorschlittensafaris gebucht werden. Die Loipen, Schneeschuh-, Winterwander- und Mountainbikepfade beginnen beim Hauptgebäude des Fjellzentrums.
Am Skitouren- und Aktivprogramm des Fjellzentrums kann ganz nach Lust und Laune teilgenommen werden.
In klaren Nächten stehen zudem die Chancen gut, hier Nordlichter zu sehen:
Das Nordlicht oder die Aurora Borealis, wie es wissenschaftlich heißt, entsteht, wenn magnetisch aufgeladenen Teilchen des so genannten Sonnenwindes auf die Erdatmosphäre treffen und über den Polen, wo diese am dünnsten ist, mit anderen Teilchen reagieren. Dabei entstehen bunt leuchtende Bänder und Spiralen, die sich über den arktischen Nachthimmel bewegen.
Die beste Zeit, dieses herrliche Naturschauspiel zu beobachten, ist zwischen Mitte August und Mitte April. Eine exakte Vorhersage ist kaum möglich, doch der Blick zum Nachthimmel lohnt sich hier oben immer – und mit etwas Glück belohnt er uns mit einem ganz besonderen Erlebnis.
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren
Unterschiedliche Unterkünfte stehen zur Auswahl: vom einfachen Hotelzimmer bis hin zu komfortablen Doppel-Blockhütten (zwischen 150 – 500 m vom Hauptgebäude entfernt) mit offenem Kamin und eigener Sauna.
Die Blockhütten (Unterschied: mit oder ohne offenen Kamin) werden nach Verfügbarkeit und Buchungsstand vergeben.
Im Hauptgebäude gibt es u.a. ein Café, ein behagliches Restaurant, einen Geräteverleih mit Skiwachsdienst, Souvenirladen, Lesezimmer und 2 Saunas. An einigen Abenden wird auch die Rauchsauna beheizt, ein ganz besonderes Erlebnis. Besonders für diejenigen, die im Anschluss mutig genug sind, im Eisloch abzutauchen!
5 Bewertungen für Winterzauber & Nordlichter in Finnisch-Lappland
Bewertet mit 5 von 5
Stefan –
Wunderschöne und perfekt organisierte Reise.
Meine Erwartungen wurden übertroffen 🙂
Bewertet mit 5 von 5
Petra –
Jederzeit gerne wieder – ein rundum tolles Erlebnis mit netten Leuten! 🙂
Bewertet mit 5 von 5
Petra –
Ich habe letztes Jahr beitune bei einem MTB Fahrtechniktraining kennengelernt. Obwohl ich schon lange Jahre mit dem MTB unterwegs bin, kann ich das Techniktraining jedem/r Biker/in wärmstens empfehlen. Das hat richtig viel gebracht und hat jede Menge Spaß gemacht.
Tja, und jetzt war ich ganz spontan auf der Nordlichterreise dabei. Ich bin restlos begeistert, bin noch gar nicht ganz hier angekommen, weil ich immer noch von diesem wunderschönen Erlebnis überwältigt bin.
Sofort habe Ich mich in der Gruppe wohlgefühlt, Andrea war immer präsent und ansprechbar. Alles war bestens vorbereitet und organisiert. Es blieb kein Wunsch unerfüllt……….und
sogar pünktlich am letzten Abend diesen unvergeßlichen Himmel bestellt.
Dankeschööön Andrea und Andre, nochhmals für alles! Sehr, sehr gerne bin ich wieder dabei.
Bewertet mit 5 von 5
Sonja (Verifizierter Besitzer)–
10 Jahre Anlauf ….endlich verwirklicht…die Reise nach finnisch Lappland war das schönste Schneeerlebnis – das lässt sich nicht erzählen nur selbst erfahren!!!
Bewertet mit 5 von 5
Barbara –
Ein einmaliges Erlebnis in toller Schneelandschaft, dazu noch Nordlichter – die perfekte Erfüllung eines langersehnten Traumes!
Wir reisen in den kleinen Ort Kiilopää, 200 km nördlich des Polarkreises (68° 40´) in der Nähe des Skizentrums Saariselkä – dorthin, wo die Sonne zwischen dem 2. Dezember und dem 9. Januar nicht aufgeht (Polarnacht). Im Februar ist es allerdings schon wieder zwischen ca. 9 und 16 Uhr hell 🙂
Das Fjellzentrum Kiilopää liegt ca. 48 km südöstlich der Stadt Ivalo und gleichnamigen Airport entfernt, direkt am Eingang zum Urho Kekkonen-Nationalpark. Die Straße endet hier am Fjellzentrum. Die unberührte Tundra-Wildnis aus Kiefernwäldern beginnt direkt hinter der Feriendorfanlage. Der Urho Kekkonen Nationalpark erstreckt sich über eine Fläche von 2.550 Quadratkilometern über lang gestreckte karge Fjällketten und ausgedehnte Nadelwälder.
Unterschiedliche Unterkünfte stehen zur Auswahl: vom einfachen Hotelzimmer bis hin zu komfortablen Doppel-Blockhütten mit offenem Kamin und eigener Sauna. Im Hauptgebäude gibt es u.a. ein Café, ein behagliches Restaurant, einen Geräteverleih mit Skiwachsdienst, Souvenirladen, Lesezimmer und 2 Saunas. An einigen Abenden wird auch die Rauchsauna beheizt, ein ganz besonderes Erlebnis. Besonders für diejenigen, die im Anschluss mutig genug sind, im Eisloch abzutauchen!
Die Blockhütten (je nach Verfügbarkeit mit oder ohne offenen Kamin) werden nach Verfügbarkeit und Buchungsstand vergeben.
Beispiel-Unterkünfte:
Wilderness Blockhütten:
Die ca. 25 m² großen Hütten liegen ca. 150 m vom Hauptgebäude und ca. 80 m von der Saunawelt entfernt
und sind ausgestattet mit Dusche/WC, TV, Telefon, Kochnische (Geschirr, Mikrowelle, 2-Plattenherd, Kühlschrank, Kaffeemaschine). Die Wilderness Blockhütten bieten 4 Schlafplätze in 2 Stockbetten, Sauna, Kleider- und Trockenschrank und Elektroheizung, Föhn, Handtücher und Bettwäsche. Der Wohn-, Koch, Schlaf und Aufenthaltsraum wirkt mit seinen großen Keloblockstämmen urgemütlich und romantisch. Rauchverbot! Haustiere auf Anfrage.
Ideal für 2, maximal 4 Personen
Zwei-Personen-Appartement:
Die ca. 32 m² großen Appartments liegen ca. 500 m vom Hauptgebäude entfernt.
Wohn-/ Schlafzimmer mit zwei Betten, Dusche/WC, Kochnische (Geschirr, Herd, Kühlschrank, Mikrowelle, Kaffeemaschine), TV, Sauna, Föhn, Bettwäsche, Handtücher. Rauchverbot.
Für 2 Personen.
Komfort Doppel-Blockhütten:
Die ca. 44 m² großen Blockhütten sind ca. 200-250 m vom Haupthaus entfernt.
1 separates Schlafzimmer mit 2 Betten, 1 Ausziehsofa für 2 Personen im Wohnraum, Wohnküche (Geschirr, Elektro-Herd, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Kühlschrank), TV, offener Kamin, Sauna, Dusche/WC, Naturholzeinrichtung mit Esstisch, Kleider- und Trockenschrank, Föhn, Handtücher und Bettwäsche. Rauchverbot!
Ideal für 2, maximal 4 Personen.
Weitere Unterkünfte auf Anfrage buchbar:
2 x Vier-Personen-Appartements ca. 500 m vom Haupthaus. Zwei Schlafzimmer mit jeweils zwei Betten + 1 Bett und eine Schlafcouch im Wohnzimmer. Küche mit Geschirr, Herd, Mikrowelle, Kühlschrank und Kaffeemaschine. Dusche/WC, Sauna, Föhn, Handtücher und Bettwäsche. Rauchverbot.
Doppel-/Einzelzimmer im Hotel Niilanpää
Das kleine und einfache Fjellhotel Niilanpää liegt mitten im Fjellzenter Kiilopää und verfügt über 34 Zimmer, alle ausgestattet mit Bad/WC, Telefon, Fernseher, Wasserkocher, Haartrockner und Wlan. Frühstück ist inklusive.
Fahrtechniklevel 2: AdvancedFür Touren gilt:
Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich.
Fürs Fahrtechniktraining gilt:
Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,...
zu den Levels
Fahrtechniklevel 2: AdvancedFür Touren gilt:
Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich.
Fürs Fahrtechniktraining gilt:
Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,...
zu den Levels
Fahrtechniklevel 3: EnduroFür Touren gilt:
Die Abfahrten und teilweise auch die knackigen Anstiege sind technisch herausfordernd. Singletrails (S2 und mehr) mit Felsen, Wurzeln und verblockten/tw. ausgesetzten Passagen erfordern sehr gute Bike-Beherrschung.
Fürs Fahrtechniktraining gilt:
Die erfahrenen Fahrtechnik-Guides bewältigen mit Dir sehr schwierige Singletrails mit Stufen und Absätzen, knifflige Haarnadelkurven und Anlieger. Wir feilen gemeinsam an Deiner Fahrtechnik und zeigen Dir viele nützliche Tricks & Tipps, um auch die schwierigsten Stellen erfolgreich, höher, schneller und weiter zu meistern.
zu den Levels
Stefan –
Wunderschöne und perfekt organisierte Reise.
Meine Erwartungen wurden übertroffen 🙂
Petra –
Jederzeit gerne wieder – ein rundum tolles Erlebnis mit netten Leuten! 🙂
Petra –
Ich habe letztes Jahr beitune bei einem MTB Fahrtechniktraining kennengelernt. Obwohl ich schon lange Jahre mit dem MTB unterwegs bin, kann ich das Techniktraining jedem/r Biker/in wärmstens empfehlen. Das hat richtig viel gebracht und hat jede Menge Spaß gemacht.
Tja, und jetzt war ich ganz spontan auf der Nordlichterreise dabei. Ich bin restlos begeistert, bin noch gar nicht ganz hier angekommen, weil ich immer noch von diesem wunderschönen Erlebnis überwältigt bin.
Sofort habe Ich mich in der Gruppe wohlgefühlt, Andrea war immer präsent und ansprechbar. Alles war bestens vorbereitet und organisiert. Es blieb kein Wunsch unerfüllt……….und
sogar pünktlich am letzten Abend diesen unvergeßlichen Himmel bestellt.
Dankeschööön Andrea und Andre, nochhmals für alles! Sehr, sehr gerne bin ich wieder dabei.
Sonja (Verifizierter Besitzer) –
10 Jahre Anlauf ….endlich verwirklicht…die Reise nach finnisch Lappland war das schönste Schneeerlebnis – das lässt sich nicht erzählen nur selbst erfahren!!!
Barbara –
Ein einmaliges Erlebnis in toller Schneelandschaft, dazu noch Nordlichter – die perfekte Erfüllung eines langersehnten Traumes!