Das MTB-Enduro-Wochenende “Top of Wallis” begeistert mit sagenhaften Trailtouren
Ein Kurztrip vom Feinsten erwartet Dich: Schier endlose Singletrails in den höchsten Bergen Europas, dazu traumhafte Aussichten auf imposante Viertausender oder die größten Gletscher der Alpen… Das Enduro-Wochenende ist ein Bike-Erlebnis der Superlative! Trailsüchtige Biker können sich im Wallis drei Tage lang nach Herzenslust vor einer atemberaubenden Kulisse austoben. Bergauf nutzen wir teilweise die hervorragende Infrastruktur der Bergbahnen, damit wir anschließend genug Power haben, um die langen, oft serpentinengespickten Abfahrten so richtig genießen können.
Unsere MTB-Enduro-Wochenenden “Top of Wallis”:
Ausgangspunkt unserer Touren ist das Walliser Dorf Fiesch. Fiesch liegt am Sonnenhang des Rhônetals im Aletschgebiet. Die Region ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Von hier können wir mit unseren Bikes und Bergbahn-Unterstützung die imposantesten Gletscher der Alpen erreichen: den Aletschgletscher und den Fieschergletscher. So ist der Aletschgletscher mit seinen 11 Milliarden (!) Tonnen Eis und der Länge von 23 Kilometern der größte Gletscher der Alpen – das muss man einfach mit eigenen Augen gesehen haben!
Die Trailtouren rund um Fiesch führen vorbei an klaren Bergseen und durch kleine pittoreske Bergdörfchen. Während die anspruchsvollen Trails im Hochgebirge auf über 2.500 m alle Freunde technisch versierter Pfade begeistern. Oben noch ruppig, werden die Wege mit jedem Tiefenmeter flowiger. Es geht über saftig grüne Wiesen, vorbei an rustikalen Bauernhäusern, hinab ins Tal. Unterwegs treffen wir immer wieder auch auf die bekannten Steinmännchen des Stoneman Glaciara, den man hier ebenfalls bezwingen kann. Doch wir fahren beim Enduro-Wochenende abseits der ausgeschriebenen Stoneman-Route und genießen die Ruhe der einsamen, schmalen Pfade des Wallis.
Termin 2023: 08.09.-10.09.2023 | Fiesch
Grand Combin, Mont Blanc, Aiguille du Midi und Grandes Jorasses… einige der imposantesten Gipfel des Wallis werden uns ein Wochenende lang auf drei Tagestouren rund um Saillon begleiten.
Zum Teil sind wir auch auf Streckenabschnitten des Grand Raid unterwegs und die Touren lassen für Singletrail-Liebhaber keine Wünsche offen. Auf den Abfahrten im Rhônetal erfreuen uns die stets unvergesslich flowigen „Suonen-Trails“. Diese führen entlang der berühmten Walliser Bewässerungskanäle, den Suonen, die im französischsprachigen Unterwallis „un bisse“ genannt werden. Diese Bewässerungskanäle bestehen aus offenen Gräben, die das kostbare Wasser von den Gebirgsbächen – zum Teil auf abenteuerliche Art – auf die trockenen Weiden und Äcker, in die Weinberge oder auf die Obstplantagen bringen.
Doch nicht nur Flowtrail-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Auch für technisch versierte Biker ist das Wallis ein Traum, schließlich steht eine serpentinengespickte (man spricht von über 100 Serpentinen) Trailabfahrt bis hinunter ins Rhônetal direkt zu unserer Unterkunft auf dem Programm.
Um die Vielfalt des Wallis voll auskosten zu können, fahren wir für eine weitere Tour ins nahegelegene Sierre. Dort können wir direkt 2 Bergbahnen von 500 auf 2.300 m nehmen. Die anschließende Schiebe-/Tragepassage auf 2.530 m wird von der anspruchsvollen Abfahrt belohnt: Über eine Stunde lang führt uns ein sehr schmaler, traumhafter Trail mit gelegentlichen Schiebepassagen bis hinunter ins Tal.
Freut Euch auf über 2.000 Tiefenmeter pro Tag und lasst Euch von den Lieblingstrails unseres Wallis-Guides Rudy verzaubern.
Termin 2023: für Gruppen auf Anfrage| Saillon
Hinweis: Aufgrund der Schiebe- und Tragepassagen sind dies MTB-only Wochenenden und für E-MTBs ungeeignet.
Stefan –
Ein gelungenes Wochenende in gigantischer Kulisse ⛰, mit ner duften ständig schraubenden Truppe 😜, mit sightseeing Uphills und endlosen Trails🤙.
Dominik –
Huere gail gsi 🙂
Andre –
Mega Wochenende, tolle Trails und Bekanntschaften. Danke Beitune!
Martin (Verifizierter Besitzer) –
Völlig entspanntes Wochenende! Hat Spaß gemacht!