Begleite uns bei der Trans-Slowenien auf Entdeckungstour durch ein ganz besonderes Land
Kaum eine Tour im beitune Programm kann mit so viel Abwechslung dienen, wie die Trans-Slowenien. Unsere Route führt von Norden nach Süden, einmal längs von den Julischen Alpen bis an die Adria. Von hochalpinen Pässen durch das Mittelgebirge, bis an die mediterrane Mittelmeerregion “er-fahren” wir die verschiedenen Vegetationszonen Sloweniens mit dem MTB.
Unseren Sinnen bieten sich unterwegs zahlreiche unterschiedliche Reize. Die kalte Gebirgsluft auf dem Vršič-Pass; das Pfeifen des Abfahrtswindes vom Pass bis hinunter ins Soča-Tal; das Rauschen des Wildbaches, der ein El Dorado für Kanuten darstellt und die Stille beim Aufstieg auf den Stol, der majestätisch zwischen Slowenien und Italien thront.
Sobald wir die Alpen hinter uns gelassen haben, können wir den Charakter der Mittelgebirgsregion mit ihren Laubwäldern und den teilweise steilen Aufstiegen förmlich spüren. Schließlich tauchen wir ein in die slowenische Region Karst auf Höhe von Triest. Das mediterrane Klima spüren wir nun am eigenen Leib, denn tagsüber kann es hier sehr warm werden. Der Weg zum Meer führt uns und unser MTB auch einige Kilometer auf dem bekannten Alpe Adria Trail entlang. Die Wärme flirrt, die Gerüche nach Kräutern und Meer nehmen Meter für Meter zu. In Piran angekommen, stürzen wir uns endlich in die kühlen Salzfluten. Der frische Meeresfisch am Abend ist schließlich die Belohnung für die Anstrengung auf Tour.
Mit dem MTB Slowenien entdecken: Die Trans-Slovenia begeistert durch eine einzigartige Vielfalt
Von den Alpen durch das Mittelgebirge bis zum Meer erleben wir in 7 Etappen eine unglaublich abwechslungsreiche Landschaft , die uns jeden Tag aufs Neue staunen lässt. Dabei wundern wir uns immer wieder, wieso in solch einer traumhaften Umgebung so wenig los ist. Doch da Slowenien als Alternative zu klassischen Transalp-Routen (z.B. an den Gardasee) noch recht unbekannt ist, ist die Gegend das Ziel nur weniger Mountainbiker. Dadurch wartet eine tolle Kulisse ohne viel Trubel auf uns. Was will man mehr?! So lässt sich Slowenien mit dem MTB ganz in Ruhe entdecken.
Mountainbiker, die Landschaft und Natur genießen wollen, sind auf der Trans-Slowenien genau richtig
Die Tour richtet sich an alle Mountainbiker, die nicht nur auf der Suche nach Trails, sondern auch gerne mal auf Schotterwegen unterwegs sind. Zudem haben wir mit der Adria ein traumhaftes Ziel vor Augen, dem wir Tag für Tag näher kommen. Die Trails, die wir unter die Stollen nehmen, sind teilweise knackig, gehen aber nie über die Stufe S2 der Singletrailskala hinaus. Dank des Begleitfahrzeugs benötigen wir tagsüber nur einen Tagesrucksack, was den Genuss “on Tour” merklich erhört. Schließlich können wir die warmen Bergklamotten auf dem Weg zum Meer irgendwann in den Koffer packen und gegen die luftigen Bike-Klamotten tauschen – eine Wohltat!
Hinweis für Teilnehmer mit dem E-MTB: Die Tour kann auch mit dem E-MTB gefahren werden. Bitte beachte jedoch, dass unterwegs ein gutes Akkumanagement (v.a. auf Etappe 6 mit 84,5 km und 1.716 Hm) oder alternativ ein zweiter Akku notwendig ist. Das ausreichende Wiederaufladen des Akkus in der Mittagspause kann nicht jeden Tag gewährleistet werden.
Unser Tipp zur Anreise: Der Startort unserer Trans-Slowenien ist neben dem Auto auch bequem mit dem Zug erreichbar. Falls Dir eine Anreise am Starttag zu viel wird, haben wir auch ein kleines Zimmerkontingent in einem Hotel in Arnoldstein reserviert – die Zusatzübernachtung kann gemeinsam mit der Reise direkt bei uns gebucht werden.
Ulli (Verifizierter Besitzer) –
Die Tour war so, wie ich sie erwartet hatte. Die Trails und Wege waren super, in der Gemeinschaft wuchs so mancher über sich hinaus. Ich war als Biobikerin fortgeschrittenen Alters bergauf zwar langsamer als die meisten, aber darauf hatte ich mich eingestellt und konnte mit Josef als Restesammler genau mein Tempo fahren. Als leidenschaftliche Trailfahrerin war für mich der Trailanteil super, auch die Brombeeren haben mich nicht gestört. Die Landschaft und die netten Menschen in Slowenien, sowie superklassetolle Mitradlerinnen und Guides und nicht zuletzt das Begleitteam mit Auto rundeten die Radreise ab. Ein bisschen schwierig finde ich immer die Kombi aus E-BikerInnen und BiobikerInnen. Beide Arten des Radfahrens hatten bei der Tour aber Vor- und Nachteile, sodass zum Schluss passend war.
Liebe Grüße an alle,
Ulli
Rolf –
Slowenien hat eine wunderschönes Land ,und freundliche Menschen. Dank an Andreas & Josef, die eine tolle aber auch anspruchsvolle Tour ausgearbeitet haben, konnte ich die facettenreiche Landschaft erleben. Eine sehr harmonische Truppe hat das Erlebnis einer super Tour abgerundet .
Barbara und Volker –
Die Trans Slowenien Tour war unsere erste geführte Bike-Reise.
Wir hatten mit Andreas und Josef zwei tolle Gides an unserer Seite, die uns jeden Tag begleitet haben und uns gut und sicher an unser Ziel gebracht haben. Gab es mal kleinere Pannen unterwegs, standen sie uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Trotz der heißen Temperaturen werden wir diese Tour in sehr guter Erinnerung behalten. Die Tour war landschaftlich sehr schön und abwechslungsreich und nicht nur für uns Bio-Biker sehr anspruchsvoll. Wir haben jeden Tag genossen und hatten immer wieder Spaß unterwegs. Es war eine tolle Gruppe und wir haben nette Mitradler kennengelernt.
Die Trans Slowenien Tour wird uns bestimmt lange in Erinnerung bleiben!
Herzlichen Dank auch an unsere Team vom Gepäcktransport, Anne, Sandra und Magnus!
Barbara und Volker, aus Baiersbronn
Andreas –
Das war eine anstrengende Tour, mit Expetitionscarakter. Aber so wollen wir es ja.