Am Mont Ventoux – dem “weißen Riesen“ der Provence mit dem Rennrad zur Hochform radeln
Die Rennrad-Woche am Mont Ventoux führt uns an den Fuß des magischen, 1.912 m hohen Berges in ein provençalisches Dörfchen. Auch der Tross der Tour de France hat hier 2021 wieder einmal Halt gemacht, um die 11. Etappe am Mont Ventoux auszutragen.
Während es bei den Profis im Juli vor allem darum geht, einen Etappensieger zu küren, gehen wir das Vorhaben Mont Ventoux im Mai wesentlich entspannter und mit ausreichend Zeit an. In verschiedenen Rennrad-Leistungsgruppen haben wir die Möglichkeit, das Rennradrevier rund um Aubignan ausführlich kennenzulernen.
4-5 Tagestouren:
- Level 1: ca. 40-80 km, 300-1.000 Hm
- Level 2: ca. 80-120 km, 700-2.200 Hm
Unser Rennrad-Trainingsrevier liegt zwischen Orange, Vaison-la-Romaine und Carpentras. Im Süden befinden sich die Berge des Vaucluse und die sanften Höhenzüge des Luberon. Die Tour de France-Region ist bekannt für ihr mildes, stabiles Klima und mehr als 300 Sonnentage im Jahr. Eine Vielzahl ordentlich asphaltierter und verkehrsarmer Nebenstraßen bietet uns optimale Möglichkeiten für unterschiedlich anspruchsvolle Touren durch landschaftlich reizvolle Täler und Schluchten, wie beispielsweise die Gorges de la Nesque (739 m). Das idyllische kleine Bächlein Nesque hat südöstlich des Mont Ventoux im Laufe der Jahre ein bis zu 300 Meter tiefes Tal gegraben. Unsere Touren durch diese einzigartige Schlucht mit ihrer gut asphaltierten, ruhigen Nebenstraße sind nur eines der Highlights unserer Rennrad-Woche.
Auf der Königsetappe über den Mont-Ventoux können hochmotivierte Bergziegen ausgiebig Höhenmeter sammeln.
Mont Ventoux³ – 3 Auffahrten, 4.400 Höhenmeter
Es gibt drei Auffahrten auf den Mont Ventoux:
- Sault: Auf der leichteste Auffahrt sind „nur“ ca. 1.200 Höhenmetern auf ca. 25 Kilometern und einer Durchschnittssteigung von 5% zu bewältigen.
- Malaucène: Ca. 1.600 Höhenmeter auf ca. 21 Kilometer mit durchschnittlich 7,45% .
- Bédoin: Insgesamt sind es hier ca. 1.600 Höhenmeter auf 20 Kilometer mit 7,75% Steigung im Schnitt, mit einigen steilen Rampen.
Le Club des Cinglés du Mont Ventoux = Der Club der Verrückten des Mont Ventoux
Der Mont Ventoux gehört neben dem Col du Galibier, dem Col du Tourmalet und L’Alpe d’Huez zweifelsohne zu den Anstiegen der Tour de France, die ein Rennradfahrer einmal im Leben gefahren sein muss. Jeder, der diesen mystischen Anstieg gleich drei Mal an einem Tag bezwingt, wird (nach vorheriger Anmeldung unter o.g. Link) offizielles Clubmitglied der Verrückten vom Mont Ventoux 😉
Unterkunft: In der hübschen Ferienanlage mit Reihenhäuschen, Pool und Sauna sind wir in voll ausgestatteten Appartements untergebracht. So können auch Nicht-Radfahrer oder die Familie inklusive der Kinder dabei sein. Die klimatisierten Apartments für 1 bis 6 Personen verfügen jeweils über eine voll ausgestattete Küchenzeile mit Herd, Geschirrspüler und Kühlschrank. Die freundlich eingerichteten Häuser haben alle einen Balkon bzw. Terrasse mit Mobiliar. So kannst Du den Tag also bei einem Frühstück auf dem Balkon starten und den Ausklang eines schönen Radtages abends beim gemeinsamen Kochen mit Deinen Mitradlern genießen.
Belegung:
- ABG100 für 1-2 Personen, 2 Zimmer (1 Schlafzimmer mit frz. Bett (160 cm), 1 Bad, Wohnbereich mit Küche & Schlafcouch) – als DZ oder EZ.
- ABG101 für 2-4 Personen, 3 Zimmer (2 Schlafzimmer: 1 x frz. Bett (160 cm), 1 x 2 Betten (80 cm), Wohnbereich mit Küche & Schlafcouch).
- ABG102 für 4-6 Personen 3 Zimmer auf 2 Etagen (2 Schlafzimmer: 1 x frz. Bett (160 cm), 1 x 2 Betten (80 cm), Wohnbereich mit Schlafsofa & Küche, 1 Bad mit WC, 1 sep. WC, 2 Etagen). Dieser Typ kann auch für 2 x EZ genutzt werden.
Deine Rennrad-Woche am Mont Ventoux lässt sich entspannt um einige Tage verlängern.
Preis für eine Zusatznacht pro Unterkunft:
- ABG100: € 60,-
- ABG101: € 80,-
- ABG102: € 100,-
Nebenkosten vor Ort:
- Kurtaxe
- Handtücher sind mitzubringen (oder Leihmöglichkeit/ca. € 10,- pro Person)
- Bettwäsche ist mitzubringen (oder Leihmöglichkeit/ca. € 12,- pro Person)
- Endreinigung durch die Mieter oder gegen Bezahlung
Gerne vermitteln wir Euch bei Bedarf untereinander Mitfahrgelegenheiten. Sprecht uns einfach an!
Wolfgang Wetzel (Verifizierter Besitzer) –
Touren waren sehr gut geführt und immer auch schöne Einkehrmöglichkeiten geplant. Kompetentes und hilfsbereites Personal auch bei Pannen. Lage der Unterkunft war sehr gut und immer mit Blick auf den Mont Ventoux.
Ingrid und Elmar (Verifizierter Besitzer) –
Hallo Andrea und Team,
wir haben uns ja ganz unbedarft an dieser Reise angemeldet.
Es hat uns sehr gut gefallen. Die Leute haben alle gut gepasst, es war schön, sich einfach an die Guides anhängen zu können. Auf so schönen Wegen hätten wir die Gegend nie “erfahren” können. Die guides waren super.
Auch die Unterkunft in Aubignan war schön, besonders der große Pool, an dem man sich jeden Tag nach der Tour noch getroffen hat.
Wir haben uns sehr gut erholt, war eine schöne Woche.
Vielen Dank nochmals dafür.
Ursula (Verifizierter Besitzer) –
Es war genial. Komme gerne wieder.
Kirsten (Verifizierter Besitzer) –
Wunderschöne Rennradtouren auf Nebenstraßen in herrlicher Landschaft am Mt. Ventoux. Guides absolut top vorbereitet mit vielen nützlichen Tipps. Die Strecken sind perfekt ausgesucht – die Einteilung in 2 Gruppen die man täglich wechseln konnte. Königsetappe auf den Mt. Ventoux machbar, aber auch herausfordernd. Die Unterbringung in Häusern in einer Anlage mit großem Pool, ideal nach den Touren.
Insgesamt eine Top-Veranstaltung, wir kommen sicher wieder.
Andreas –
Tolle Woche, hier bekommt jeder was er will – verschiedene Tourenangebote und Levels in einem herausragendem Gebiet mit perfekter Organisation. Highlight ist natürlich der Gipfelsturm auf den Ventoux. Abends entweder selber kochen oder das üppige Angebot vor Ort nutzen. GetTogether war super entspannt. Morgens die besten Croissants- Danke @beitune für alles und den Tipp mit der Bäckerei… Bestimmt komme ich wieder!
Bernd –
Eine Veranstaltung, die ich in sehr positiver Erinnerung behalte, die Touren waren sehr ausgewogen. Die Guides haben sehr schöne Strecken abseits des Verkehrs gewählt, sehr empfehlenswert! Werde euch uneingeschränkt in meinem Radlerkreis weiterempfehlen.
Komme gerne mal wieder wenn ihr was passendes habt 😉
Kathrin –
Super Organisation; durch die verschiedenen Level war definitiv für Jeden Etwas bei – man konnte kurzfristig, je nach Befinden die Gruppe/Geschwindigkeit wählen. Super Sache! Tolles zwangloses Zusammensein! Bin jetzt noch total begeistert. Schlage eine 2wöchige “Tour” vor! 😉
Kathrin