E-MTB-Transalp Königssee-Triest

Königssee
  • 6 Etappen | 8 Tage
  • 5/12 (pro Guide)
  • 11.07.-18.07.2026
  • ca. 400 km | 5.500 Hm

ab 1.799 

zurücksetzen
  • Wenn Du vor oder nach der Veranstaltung noch einmal übernachten möchtest, kannst Du hier direkt Deine Zusatzübernachtung(en) buchen. (Preis/Person inkl. Service- & Bearbeitungsgebühr & Kurtaxe)

    Bitte notiere hier das gewünschte Datum Deiner Zusatzübernachtung(en). 

  • *Termin

    *Unterkunft

    Zurücksetzen
  • Zahlungsinformationen

    Zahlungs- & Lieferinformationen

    Zahlungsinformationen
    Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

    • Rechnung
    • PayPal (zzgl. 2,49 % Gebühr)

    Bitte beachte: Die Bezahlung mit Kreditkarte ist leider nicht möglich.


    Bankverbindung:
    Empfänger: beitune
    Bank: Raiffeisenbank Kaiserstuhl
    IBAN:  DE96 6806 3479 0024 1195 05
    SWIFT / BIC: GENODE61VOK


    Lieferinformationen für Shopartikel & Gutscheine

    Versandkosten
    (inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer)

    Es gelten folgende Bedingungen:
    Versand der Ware innerhalb der EU & Schweiz

    Lieferung innerhalb Deutschlands:

    • Versand von Gutscheinen per Post: 2,99 €
    • Versand von Gutscheinen per Mail: kostenfrei
    • Versand von Shop-Bestellungen: 3,90 €

    Lieferung innerhalb Europas & der Schweiz

    • Versand von Gutscheinen per Post: 3,90 €
    • Versand von Gutscheinen per Mail: kostenfrei
    • Versand von Shop-Bestellungen: 17,00 €
Beschreibung

E-MTB Transalp Königssee–Triest – Alpenüberquerung von Bayern ans Mittelmeer

Die E-MTB Transalp Königssee–Triest ist eine außergewöhnliche Alpenüberquerung für E-Mountainbiker, die Abenteuer, Genuss und atemberaubende Landschaften verbinden möchten. In einer Woche erlebst Du vier LänderDeutschland, Österreich, Italien und Slowenien – vom majestätischen Königssee im Berchtesgadener Land bis zur Hafenstadt Triest an der Adria.


Von den Alpen zum Meer – Etappe für Etappe ein Highlight

Dein Abenteuer startet am Königssee im Nationalpark Berchtesgaden, eingebettet zwischen den schroffen Felswänden des Watzmanns und den Ramsauer Dolomiten. Über den idyllischen Hintersee und den Hirschbichlpass geht es nach Österreich, wo dich erste alpine Höhenmeter erwarten.

beitune E-MTB Transalp Königssee-TriestIn Zell am See beginnt der Anstieg Richtung Fusch an der Großglocknerstraße – und damit das große Highlight der Tour: die Auffahrt zum legendären Fuscher Törl auf 2.500 m Höhe, dem höchsten Punkt der Transalp. Oben angekommen, belohnt dich ein einmaliges 360°-Panorama auf die umliegenden Gipfel.

Über Heiligenblut und das Mölltal führt die Route auf Rad- und Forstwegen weiter durch Kärnten, entlang des Drautals und hinein in die Karnischen Alpen. Der Plöckenpass markiert den Übergang nach Italien, wo dich das kulinarische und kulturelle Herz Friauls erwartet.


Von Udine nach Triest – mediterranes Finale

Nach einem Zwischenstopp in der charmanten Stadt Udine geht es durch die norditalienische Ebene, entlang der slowenisch-italienischen Grenze, bis zur Adria.
In Triest, der Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien, endet deine Transalp. In der außergewöhnlich schönen Hafenstadt laden historische Plätze, die Uferpromenade und das italienische Flair zu einem entspannten Abschlusstag ein.

In der mittelalterlichen Altstadt mit seinem klassizistischen österreichischen Viertel sind die Einflüsse aus Italien, Österreich-Ungarn und Slowenien spürbar.

Freue Dich auf eine neue Herausforderung auf dieser außergewöhnlichen E-MTB Transalp mit unseren erfahrenen Transalp-Touren Guides!

Zur Vorbereitung empfehlen wir unseren Alpen-Bike-Gipfel Anfang Juli in Tirol und die beitune MTB & E-MTB Genusstouren in den Alpen.

 

🌟 Warum du diese Tour lieben wirst

Mountainbiker schaut in die Ferne bei der beitune E-MTB Transalp Königssee-Triest

  • Großglockner-Überquerung auf 2.500 m

  • Traumhafte Landschaften zwischen Alpen & Adria

  • Mediterranes Finale in Triest

  • Professionelle Betreuung & Komfort durch beitune

 


Hinweis zum Akkumanagement: Die Mittagspausen auf der Tour werden so gewählt, dass Du jeden Tag die Möglichkeit hast, mittags Deinen Akku zu laden. Dennoch empfehlen wir unterwegs ein gutes Akkumanagement (oder, falls vorhanden, einen zweiten Akku), damit Du die Tour auch wirklich in vollen Zügen genießen kannst! Du solltest mit Deinem E-MTB und einer Akkuladung ca. 40 km/1.200 Hm fahren können.

Karte
Programm

Etappenbeschreibung E-MTB Transalp Königssee-Triest:

Insges. ca. 400 km | 5.500 Hm
(Fahrtechnik: Basic | Ausdauer: Advanced)

Etappe 1: Berchtesgaden – Zell am See (ca. 53 km/800 Hm)

Wir starten diese beeindruckende Tour nahe des Königsees im Nationalpark Berchtesgaden, umgeben von den Gipfeln der Ramsauer Dolomiten in der Nähe des legendären Watzmanns. Vorbei am romantischen Hintersee und über den Hirschbichlpass geht es ins benachbarte Österreich. Dort folgen wir dem Tauernradweg bis Zell am See, unserem ersten Übernachtungsstopp.

Etappe 2: Zell am See – Mörtschach (ca. 73 km/2.000 Hm)

Am 2. Tag erwartet uns auch schon die Königsetappe zum höchsten Punkt der Tour. Morgens in aller Früh starten wir in Richtung Fusch. Hier am Fuße der Großglockner-Hochalpenstrasse machen wir uns bereit für den Aufstieg zu einem der höchsten Alpenübergänge. Das „Fuschertörl“ auf knapp als 2.500 Metern über Meereshöhe wird das Dach der Tour bevor wir auf der Südseite – teilweise auf der alten Großglocknerstrasse – nach Heiligenblut und Mörtschach hinunter rollen.

Etappe 3: Mörtschach – Kötschach/Mauthen (ca. 53 km/980 Hm)

Heute folgt die weitere Abfahrt hinunter ins bekannte Tal der Drau. Wir folgen einige Zeit dem Drauradweg in Richtung Osten, passieren Oberdrauburg und erreichen schließlich  Richtung Süden die Karnischen Alpen. Über Rad- und Forstwege beginnt der erste Teil des Aufstiegs zum Plöckenpass bis in den kleinen Wintersportort Kötschach-Mauthen. Dies ist zugleich die letzte Station auf österreichischer Seite am Eingang des Gailtals, etwas abseits der touristischen Hauptrouten.

Etappe 4: Kötschach/Mauthen – Valvone (ca. 75 km/1.360 Hm)

Heute steht eine weitere Kletterpartie auf dem Programm! Der Plöckenpass mit ca. 1.400 Metern über dem Meer ist unsere letzte größere Hürde auf dem Weg nach Süden. Die Grenze nach Italien passieren wir auf der Passhöhe und erreichen damit die italienische Provinz Friaul. Unser Tagesziel ist der kleine italienische Provinzort Tolmezzo. Italienisches Flair und norditalienische Küche stehen ab hier auf dem Programm.

Etappe 5: Valcone – Udine (ca. 62 km/200 Hm)

Nach dem morgendlichen Cappuccino geht es entlang des Flusses Tagliamento, einer der letzten Wildflüsse der Alpen, durch typisch oberitalienische Dörfer weiter Richtung Süden. Das mittelalterliche Venzone mit seiner vollständig restaurierten Stadtmauer, Ospedaletto und Buja sind nur einige Wegmarken auf unserer heutigen Etappe bis Udine, der kulturellen Hauptstadt der Region. Hier übernachten wir mitten im Zentrum an einer typischen „Piazza“ und genießen das abendliche „dolce far niente“.

Etappe 6: Udine – Triest (ca. 83 km/550 Hm)

Von Udine rollen wir ganz gemütlich durch die norditalienischen Ebenen entlang der slowenisch-italienischen Grenze in Richtung Adria. Bei Monfalcone erreichen wir schließlich das Meer und folgen der Küstenlinie weiter Richtung Triest. Die hügelige Karst-Landschaft fordert uns nochmal fahrtechnisch und Konditionell, belohnt uns aber auch immer wieder mit schönen Ausblicken. Die letzten Kilometer führen uns direkt entlang der Promenade bis an unser Ziel, das Zentrum von Triest. Hier verbringen wir auch unseren Zusatztag mit der Gelegenheit, diese außergewöhnliche Hafenstadt zu erkunden.

7. Tag: Relaxen in Triest

Triest ist die Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien im Nordosten Italiens. Die Hafenstadt liegt im schmalen Landstrich zwischen der Adriaküste und dem Karst an der Grenze zu Slowenien. Das Stadtbild, geprägt von einer mittelalterliche Altstadt und einem klassizistisch österreichischen Viertel, vereint Einflüsse aus Italien, Österreich-Ungarn und Slowenien.

8. Tag: Bustransfer zurück zum Startpunkt

Heute heißt es Abschiednehmen… Nach dem Frühstück verladen wir die Räder und das Gepäck und machen uns gemeinsam auf den Weg zurück zum Königssee. Ein komfortabler Van oder Reisebus (je nach Teilnehmerzahl) bringt uns zurück an den Ausgangspunkt der Tour. Hier kommen wir gegen späten Mittag/frühen Nachmittag an, so dass noch ausreichend Zeit bleibt, um die Heimreise antreten zu können.

(Änderungen vorbehalten!)

Leistungen
  • beitune Rundum-Sorglos-Paket
  • Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune Guides
  • Bike- & Ausrüstungscheck
  • 7 Übernachtungen (6x mit Halbpension & 1 x mit Frühstück am Zusatztag) in ausgewählten, MTB-freundlichen Hotels
  • Zusatztag in Triest
  • Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
  • Rücktransport zum Startpunkt
  • beitune Startergeschenk
  • Veranstalterhaftpflicht
  • Reisesicherungsschein der R&V
  • beitune Reisegutschein
  • Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN
Optionale Leistungen
  • An-/Abreise zum Startpunkt
  • Mietbike E-MTB-Fully
  • Einzelzimmer zubuchbar
  • Der Verzehr in den gemeinsamen Mittagspausen ist nicht im Preis inbegriffen

Durchschnittliche Kundenbewertung.

5.0/5

Außergewöhnliche
Von 6 Bewertungen
Cleanliness
5.0
Facilities
5.0
Location
5.0
Service
5.0
Value for money
5.0
Room comfort and quality
5.0

Zeigt 6 Bewertungen für E-MTB-Transalp Königssee-Triest

  1. Ursula Müller

    Wunderbare Tour mit vielen schönen Erlebnissen und Eindrücken einer traumhaft schönen Landschaft von den Bergen ans Meer.Die Stimmung in der Gruppe war perfekt und die Guides hätten es nicht besser machen können! Danke an Carola und Mario für eure tolle Unterstützung!

  2. Christoph Dibon
    (Verifiziert)

    Wieder eine hervorragend organisierte Transalp mit beitune. Beide Guides und Fahrer des Begleitfahrzeugs waren super toll, man war immer bestens betreut. Die Route hatte zahlreiche Highlights, konditionell durchaus fordernd aber mit e-bike Unterstützung gut machbar. Sehr empfehlenswert für Bike-Begeisterte, die mal über die Alpen fahren wollen aber nicht zu sehr auf Trails setzen.

  3. Karola Hirsch
    (Verifiziert)

    Das war meine 4. Alpenüberquerung mit Beitune und es war wie immer super organisiert, tolle Streckenführung, gute Hotels und Essen – alles perfekt.
    Und Mario ist einfach ein super Guide.

  4. Brigitta & Günther
    (Verifiziert)

    Königssee-Triest war ein super tolles Erlebnis. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die von Guide Mario ausgesuchten Wege zu fahren. Mit vielen schönen Eindrücken, vor allem beim Überqueren der Großglocknerhochalpenstraße, sind wir nach sechs Etappen am Ziel angekommen. Hotels und Verpflegung waren wieder super organisiert. Freuen uns schon auf die nächste Tour. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte beitune-Team.

  5. Joe Braun
    (Verifiziert)

    Super Woche mit tollen Leuten und sehr guter Organisation.

Bewertung schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

ab 1.799 

zurücksetzen
  • Wenn Du vor oder nach der Veranstaltung noch einmal übernachten möchtest, kannst Du hier direkt Deine Zusatzübernachtung(en) buchen. (Preis/Person inkl. Service- & Bearbeitungsgebühr & Kurtaxe)

    Bitte notiere hier das gewünschte Datum Deiner Zusatzübernachtung(en). 

  • *Termin

    *Unterkunft

    Zurücksetzen
  • Zahlungsinformationen

    Zahlungs- & Lieferinformationen

    Zahlungsinformationen
    Folgende Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung:

    • Rechnung
    • PayPal (zzgl. 2,49 % Gebühr)

    Bitte beachte: Die Bezahlung mit Kreditkarte ist leider nicht möglich.


    Bankverbindung:
    Empfänger: beitune
    Bank: Raiffeisenbank Kaiserstuhl
    IBAN:  DE96 6806 3479 0024 1195 05
    SWIFT / BIC: GENODE61VOK


    Lieferinformationen für Shopartikel & Gutscheine

    Versandkosten
    (inkl. gesetzliche Mehrwertsteuer)

    Es gelten folgende Bedingungen:
    Versand der Ware innerhalb der EU & Schweiz

    Lieferung innerhalb Deutschlands:

    • Versand von Gutscheinen per Post: 2,99 €
    • Versand von Gutscheinen per Mail: kostenfrei
    • Versand von Shop-Bestellungen: 3,90 €

    Lieferung innerhalb Europas & der Schweiz

    • Versand von Gutscheinen per Post: 3,90 €
    • Versand von Gutscheinen per Mail: kostenfrei
    • Versand von Shop-Bestellungen: 17,00 €

beitune Guides

Das könnte Dein Guide sein
Alle Guides
Alle Angaben ohne Gewähr.

Individuelle Touren und Trainings

Ihr seid eine größere Gruppe, möchtet zusammen mit Freunden eine MTB Tour fahren oder ein Fahrtechnik-Training machen? Sprecht uns an wir stellen euch gerne ein individuelles Paket zusammen.

+49 (0)7662 94 90 997

Du brauchst Hilfe?

Solltest Du noch unsicher sein, welches Angebot oder welches Level für Dich richtig ist, dann wende Dich einfach an uns. Wir stehen Dir gerne mit Rat und Tat zur Seite. Hier findest Du alles Wissenswerte über beitune. +49 (0)7662 94 90 997 Mo., Di., Do. von 10 – 17 Uhr, Fr. von 9 – 13 Uhr