-
Fahrtechniklevel 1: Basic
Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels -
Fahrtechniklevel 2: Advanced
Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels -
Kondition: mittel
...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels -
E-MTB
Bei diesen Touren bieten wir parallel zur gemischten Gruppe zusätzlich eine reine E-MTB-Gruppe an, die auf die speziellen Anforderungen von E-Mountainbikern ausgerichtet ist. -
Gepäcktransport
Die Begleitfahrer mit unserem dicken Willy … transportieren Dein Gepäck in den Alpen von Hotel zu Hotel, … sorgen dafür, dass Du nur einen Tagesrucksack benötigst, … sind unsere guten Geister und sorgen für eine angenehme Ankunft im Hotel. -
Zusatztag
Ein Zusatztag bietet Dir die Gelegenheit, nach der Ankunft am Zielort zu relaxen, zu shoppen oder noch einmal zu biken.
- 6 Etappen | 8 Tage
- 5/12 (pro Guide)
- 11.07.-18.07.2026
- ca. 400 km | 5.500 Hm
ab 1.799 €
Beschreibung
E-MTB Transalp Königssee–Triest – Alpenüberquerung von Bayern ans Mittelmeer
Die E-MTB Transalp Königssee–Triest ist eine außergewöhnliche Alpenüberquerung für E-Mountainbiker, die Abenteuer, Genuss und atemberaubende Landschaften verbinden möchten. In einer Woche erlebst Du vier Länder – Deutschland, Österreich, Italien und Slowenien – vom majestätischen Königssee im Berchtesgadener Land bis zur Hafenstadt Triest an der Adria.
Von den Alpen zum Meer – Etappe für Etappe ein Highlight
Dein Abenteuer startet am Königssee im Nationalpark Berchtesgaden, eingebettet zwischen den schroffen Felswänden des Watzmanns und den Ramsauer Dolomiten. Über den idyllischen Hintersee und den Hirschbichlpass geht es nach Österreich, wo dich erste alpine Höhenmeter erwarten.
In Zell am See beginnt der Anstieg Richtung Fusch an der Großglocknerstraße – und damit das große Highlight der Tour: die Auffahrt zum legendären Fuscher Törl auf 2.500 m Höhe, dem höchsten Punkt der Transalp. Oben angekommen, belohnt dich ein einmaliges 360°-Panorama auf die umliegenden Gipfel.
Über Heiligenblut und das Mölltal führt die Route auf Rad- und Forstwegen weiter durch Kärnten, entlang des Drautals und hinein in die Karnischen Alpen. Der Plöckenpass markiert den Übergang nach Italien, wo dich das kulinarische und kulturelle Herz Friauls erwartet.
Von Udine nach Triest – mediterranes Finale
Nach einem Zwischenstopp in der charmanten Stadt Udine geht es durch die norditalienische Ebene, entlang der slowenisch-italienischen Grenze, bis zur Adria.
In Triest, der Hauptstadt der Region Friaul-Julisch Venetien, endet deine Transalp. In der außergewöhnlich schönen Hafenstadt laden historische Plätze, die Uferpromenade und das italienische Flair zu einem entspannten Abschlusstag ein.
In der mittelalterlichen Altstadt mit seinem klassizistischen österreichischen Viertel sind die Einflüsse aus Italien, Österreich-Ungarn und Slowenien spürbar.
Freue Dich auf eine neue Herausforderung auf dieser außergewöhnlichen E-MTB Transalp mit unseren erfahrenen Transalp-Touren Guides!
Zur Vorbereitung empfehlen wir unseren Alpen-Bike-Gipfel Anfang Juli in Tirol und die beitune MTB & E-MTB Genusstouren in den Alpen.
🌟 Warum du diese Tour lieben wirst
-
Großglockner-Überquerung auf 2.500 m
-
Traumhafte Landschaften zwischen Alpen & Adria
-
Mediterranes Finale in Triest
-
Professionelle Betreuung & Komfort durch beitune
Hinweis zum Akkumanagement: Die Mittagspausen auf der Tour werden so gewählt, dass Du jeden Tag die Möglichkeit hast, mittags Deinen Akku zu laden. Dennoch empfehlen wir unterwegs ein gutes Akkumanagement (oder, falls vorhanden, einen zweiten Akku), damit Du die Tour auch wirklich in vollen Zügen genießen kannst! Du solltest mit Deinem E-MTB und einer Akkuladung ca. 40 km/1.200 Hm fahren können.
Karte
Programm
Etappenbeschreibung E-MTB Transalp Königssee-Triest:
Insges. ca. 400 km | 5.500 Hm
(Fahrtechnik: Basic | Ausdauer: Advanced)
Etappe 1: Berchtesgaden – Zell am See (ca. 53 km/800 Hm)
Etappe 2: Zell am See – Mörtschach (ca. 73 km/2.000 Hm)
Etappe 3: Mörtschach – Kötschach/Mauthen (ca. 53 km/980 Hm)
Etappe 4: Kötschach/Mauthen – Valvone (ca. 75 km/1.360 Hm)
Etappe 5: Valcone – Udine (ca. 62 km/200 Hm)
Etappe 6: Udine – Triest (ca. 83 km/550 Hm)
7. Tag: Relaxen in Triest
8. Tag: Bustransfer zurück zum Startpunkt
(Änderungen vorbehalten!)
Leistungen
- beitune Rundum-Sorglos-Paket
- Tourenführung und Betreuung durch professionelle beitune Guides
- Bike- & Ausrüstungscheck
- 7 Übernachtungen (6x mit Halbpension & 1 x mit Frühstück am Zusatztag) in ausgewählten, MTB-freundlichen Hotels
- Zusatztag in Triest
- Gepäcktransport und Begleitfahrzeug
- Rücktransport zum Startpunkt
- beitune Startergeschenk
- Veranstalterhaftpflicht
- Reisesicherungsschein der R&V
- beitune Reisegutschein
- Online-Fotoalbum bei Zustmg. aller TN
Optionale Leistungen
- An-/Abreise zum Startpunkt
- Mietbike E-MTB-Fully
- Einzelzimmer zubuchbar
- Der Verzehr in den gemeinsamen Mittagspausen ist nicht im Preis inbegriffen
Durchschnittliche Kundenbewertung.
5.0/5
Cleanliness
Facilities
Location
Service
Value for money
Room comfort and quality
Zeigt 6 Bewertungen für E-MTB-Transalp Königssee-Triest
Bewertung schreiben Antworten abbrechen
ab 1.799 €
Individuelle Touren und Trainings
Ihr seid eine größere Gruppe, möchtet zusammen mit Freunden eine MTB Tour fahren oder ein Fahrtechnik-Training machen? Sprecht uns an wir stellen euch gerne ein individuelles Paket zusammen.
+49 (0)7662 94 90 997


Wunderbare Tour mit vielen schönen Erlebnissen und Eindrücken einer traumhaft schönen Landschaft von den Bergen ans Meer.Die Stimmung in der Gruppe war perfekt und die Guides hätten es nicht besser machen können! Danke an Carola und Mario für eure tolle Unterstützung!
Wieder eine hervorragend organisierte Transalp mit beitune. Beide Guides und Fahrer des Begleitfahrzeugs waren super toll, man war immer bestens betreut. Die Route hatte zahlreiche Highlights, konditionell durchaus fordernd aber mit e-bike Unterstützung gut machbar. Sehr empfehlenswert für Bike-Begeisterte, die mal über die Alpen fahren wollen aber nicht zu sehr auf Trails setzen.
Das war meine 4. Alpenüberquerung mit Beitune und es war wie immer super organisiert, tolle Streckenführung, gute Hotels und Essen – alles perfekt.
Und Mario ist einfach ein super Guide.
Königssee-Triest war ein super tolles Erlebnis. Es hat sehr viel Spaß gemacht, die von Guide Mario ausgesuchten Wege zu fahren. Mit vielen schönen Eindrücken, vor allem beim Überqueren der Großglocknerhochalpenstraße, sind wir nach sechs Etappen am Ziel angekommen. Hotels und Verpflegung waren wieder super organisiert. Freuen uns schon auf die nächste Tour. Ein herzliches Dankeschön an das gesamte beitune-Team.
Super Woche mit tollen Leuten und sehr guter Organisation.