Alpenüberquerung, Transalp & Alpencross

Mit beitune unterwegs





Mountainbikegruppe auf der Seiseralm vor Langkofel und Plattkofel bei der beitune Transalp Zillertal-GardaseeEinmal im Leben mit dem Mountainbike einen Alpencross machen!

Transalp – ein Ziel, das viele Sportler vor Augen haben. Und wir können Dir nur empfehlen, das Vorhaben Alpencross mit dem MTB/E-MTB in die Tat umzusetzen. Mit der Teilnahme an einer beitune Transalp erwartet Dich ein wirklich unvergessliches Erlebnis, an das Du Dich sicher noch lange zurückerinnern wirst!

Alpencross & Transalp – Termine 2025:

Alpenüberquerung, Transalp & Alpencross: 15 Ergebnisse gefunden

Alpe Adria Genusstour

Für Gruppen auf Anfrage

Transalp Tegernsee-Gardasee

Für Gruppen auf Anfrage oder selfguided
beitune-mtb-tour du mont blanc
ab 1.489 

Tour du Mont Blanc

24.08.-29.08.2025
beitune Frauen-Transalp - Ladies only beim MTB-Frauen-Special
ab 1.569 
beitune Transalp Zillertal-Gardasee - Mountainbiker auf der Seiser Alm
Top
ab 1.569 

Transalp Zillertal-Gardasee

28.07.-03.08.2025
beitune MTB-Trailtour Ischgl-Livigno
ab 1.599 
Mountainbiker bei der beitune Via Claudia Augusta Genusstour auf dem Fahrradweg
ab 1.699 

Via Claudia Augusta

06.09.-13.09.2025
Mountainbiker fahren über eine Hängebrücke im Soca-Tal auf der beitune Trans-Slowenien.
ab 1.729 

Trans-Slowenien

07.06.-15.06.2025

Zeigt alle 15 Ergebnisse


Hier findest Du Fragen und Antworten zu den beitune Veranstaltungen, die uns häufig gestellt werden.

Allgemeine Fragen:

Ihr empfehlt dringend das Mitführen eines passenden Schaltauges. Wieso?

Kann ich ein MTB/E-MTB für den Kurs/die Tour ausleihen?

Finden die Touren/Kurse bei jedem Wetter statt?

Ich bin mir nicht sicher, ob die gewählte beitune Veranstaltung die richtige für mich ist.

„Was bedeutet beitune?“ oder „Woher kommt der Name beitune?“


Fragen zu den beitune Touren:

Wie funktioniert der Levelwechsel auf Tour?

Wieso verleiht Ihr keine Klickpedale?

Ich reise alleine, möchte mir trotzdem gerne ein Doppelzimmer teilen. Geht das?


Fragen zum Buchungsablauf:

Ich habe eine Zusatzübernachtung gebucht – wann erhalte ich die Info, wo ich untergebracht sein werde?

Erhalte ich vor Veranstaltungbeginn von beitune weitere Informationen zur Veranstaltung?

Wie läuft der Buchungsprozess ab?

Kann ich direkt eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?


Entdecke die Alpen mit dem Bike auf Transalp

Die Alpen, das höchste Mittelgebirge Europas, bietet seinen Besuchern eine unendliche Vielfalt von Natur, Tierwelt und Bergpanorama. Dies mit dem Fahrrad erleben zu können, ist etwas ganz Besonderes. Auf unseren Routen übernachten wir am Schlegeisspeicher oder durchqueren die spektakuläre Uina-Schlucht. Wir fahren über die die Seiser Alm (Europas größte Hochalm) und bestaunen dabei die markanten Felsformationen der Dolomiten. Wir nehmen ein Bad im wärmsten Bergsee der Alpen, dem Kalterer See in Südtirol oder genießen den einzigartigen Blick auf das Mont Blanc Massiv, während wir die Gegend mit ihren unzähligen Singletrails erkunden.

Du siehst – es gibt unzählige Möglichkeiten, die Alpen auf dem Bike zu entdecken. Wir sind uns sicher, dass auch für Dich der passende Alpencross dabei ist.

“Erlebnis Alpenüberquerung” mit beitune

beitune ermöglicht seinen Gästen, die einzigartige Landschaft der Alpen auf verschiedenen geführten Touren zu erleben. Von unseren Genusstouren für Anfänger bis hin zum anspruchsvollen Alpencross mit täglichen Schiebe- und Tragepassagen. Es ist für jeden Biker etwas im beitune Programm dabei.

Auf unseren Alpenüberquerungen kommen wir in den Genuss des Gepäcktransports durch unser Begleitfahrzeug. Du benötigst auf den Etappen nur einen Tagesrucksack. Für eine optimale Tour-Vorbereitung senden wir Dir mit Deiner Buchungsbestätigung zudem eine Packliste sowie einen Trainingsplan zu.

Zusatztag am Gardasee, an der Adria oder in Livigno

Unsere Touren haben einen Zusatztag am Gardasee, in Livigno oder an der Adria mit im Programm. So hast Du nach der Tour die Möglichkeit, am Zielort etwas zu entspannen und die Tour Revue passieren zu lassen. Dabei lassen sich Shopping, Sightseeing oder weitere Biketouren vor Ort wunderbar in den Tagesplan integrieren. Gemeinsam treten wir schließlich mit einem lachenden und einem weinenden Auge am letzten Reisetag den Rücktransfer zum Ausgangspunkt an.

Wir sind stolz, die Herausforderung Alpenüberquerung geschafft zu haben. Doch der letzte Tag bedeutet auch, sich von seinen Mitfahrern zu verabschieden, mit denen wir eine tolle Woche auf dem Bike verbracht haben. Du kannst Dir auf jeden Fall sicher sein, dass Dir das Erlebnis Transalp noch lange in Erinnerung bleiben wird.


Welcher Alpencross ist nun der richtige für Dich?