Karlsruhe/Ettlingen

Mountainbiken in Karlsruhe / Ettlingen

Nur wenige Kilometer südlich der nordbadischen Fächerstadt Karlsruhe befindet sich der Ort Ettlingen. Die Kulturhauptstadt des Albtals liegt idyllisch im Nordschwarzwald und ist ein optimaler Ausgangspunkt für sportliche und kulturelle Aktivitäten.

Das kleine Flüsschen Alb, dass dem Tal seinen Namen gegeben hat, fließt durch die Stadt und mündet in den Rhein. Die historischen Gebäude und Fachwerkhäuser laden zu einem Besuch des Ortszentrums ein und auch bis nach Frankreich ist es von hier nicht weit. Egal, ob Kultur oder Natur, die Region rund um Ettlingen und Karlsruhe ist einen Besuch wert.

Mountainbiken im Nordschwarzwald

Doch nicht nur Kulturbesucher schätzen die Region. Auch für Mountainbiker ist die Region ein beliebtes Ausflugsziel. Schließlich bilden der Ettlinger Hausberg Wattkopf und der Karlsruher Hausberg Edelberg einen zusammenhängenden Höhenzug und machen das Gebiet für Wanderer wie Mountainbiker sehr attraktiv. So sind in den letzten Jahren offizielle Mountainbike-Strecken entstanden, u.a. der Strommasten-Downhill und der „From Dachs Till Dawn“-Downhill.

Einmal im Jahr findet zudem ein großes Bikefestival statt. Die Maibike ist inzwischen überregional bekannt und wird Jahr für Jahr von vielen Mountainbikern und Sportlern besucht.

beitune Fahrtechnikkurse in Karlsruhe / Ettlingen

Auch für beitune ist das Mountainbike-Revier mit seinen zahlreichen Möglichkeiten optimal, um Fahrtechnikkurse in allen 3 Leveln anbieten zu können. Egal, ob Einsteiger, Fortgeschrittene oder Experten – es gibt für alle Fahrer/innen passende Übungsstellen und Trailabschnitte, so dass jede/r im richtigen Leistungsbereich trainieren kann.

Die beitune Guides kennen sich vor Ort sehr gut aus und freuen sich darauf, Dir die schönen Seiten des Nordschwarzwald rund um Karlsruhe und Ettlingen zeigen zu können.



3 Einträge

    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    5.00 out of 5

    E-MTB-Fahrtechnikkurs

    Lerne beim E-MTB-Fahrtechnikkurs die Motorunterstützung Deines Bikes optimal zu nutzen und freue Dich auf Trailspaß bergauf wie bergab.

    • Startpunkt Achern Freiburg Gutschein Karlsruhe/Ettlingen
    • Termine 15./16.04. | 22./23.04. | 03./04.06. | 10./11.06. | 24./25.06. | 22./23.07. | 23./24.09. | 07./08.10.23
    • Gruppengröße 4/8 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Dauer 2 Tage (09:30 - 15:30 Uhr)
    109 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    5.00 out of 5

    Frauen-Fahrtechniktraining

    Das Frauen-Fahrtechniktraining & der (E-)MTB-Kurs „Nie mehr Muffensausen“ richten sich an alle mountainbikebegeisterten Frauen. Mit Levelwechsel-Möglichlichkeit.

    • Startpunkt Feldberg Freiburg Gutschein Karlsruhe/Ettlingen Kirchzarten
    • Termine April - September
    • Gruppengröße 4/8 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Dauer 2 Tage (9:30-15:30 Uhr)
    109 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Fahrtechniklevel 3: Enduro Für Touren gilt: Die Abfahrten und teilweise auch die knackigen Anstiege sind technisch herausfordernd. Singletrails (S2 und mehr) mit Felsen, Wurzeln und verblockten/tw. ausgesetzten Passagen erfordern sehr gute Bike-Beherrschung. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Die erfahrenen Fahrtechnik-Guides bewältigen mit Dir sehr schwierige Singletrails mit Stufen und Absätzen, knifflige Haarnadelkurven und Anlieger. Wir feilen gemeinsam an Deiner Fahrtechnik und zeigen Dir viele nützliche Tricks & Tipps, um auch die schwierigsten Stellen erfolgreich, höher, schneller und weiter zu meistern. zu den Levels
    5.00 out of 5

    MTB-Fahrtechnik

    Das MTB-Fahrtechniktraining in drei Level (Basic, Advanced, Enduro) ermöglicht maximalen Lernerfolg – mit Wechselmöglichkeit.

    • Startpunkt Bad Säckingen Baiersbronn-Zentrum Feldberg Freiburg Gutschein Karlsruhe/Bad Herrenalb Karlsruhe/Ettlingen Kirchzarten Sasbachwalden/Schwimmbad Schwarzwald Stuttgart
    • Termine April - Oktober
    • Gruppengröße 4/8 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Dauer 2 Tage (9:30-15:30 Uhr)
    109 €*pro Person

    Mehr




Bestbewertete Produkte