Die Mindestteilnehmerzahl für die Durchführung unserer Fahrtechnikkurse beträgt 4 Teilnehmer (im jeweiligen Level). Um die Durchführung der Fahrtechnikveranstaltung auch bei […]
mehrIn der Regel benötigst Du beim Fahrtechniktraining keine Lademöglichkeit oder einen zweiten Akku. Da wir den Fokus bei unseren Kursen […]
mehrUnser Motto: „Lieber haben als brauchen…“ Wir empfehlen Dir in allen Level die Nutzung von Protektoren. Gerade beim intensiven Training […]
mehrDank der verschiedenen Fahrtechnik-Standorte können wir das beitune Fahrtechniktraining an unterschiedlichen Orten in Baden-Württemberg anbieten. Dies ermöglicht vielen Teilnehmern eine […]
mehrGenerell kannst Du an jedem MTB-Fahrtechnik-Kurs mit dem E-MTB teilnehmen. Wir haben bislang nur positive Erfahrungen mit gemischten Gruppen gemacht, […]
mehrWir empfehlen allen Teilnehmern aus Sicherheitsgründen und zur Erhöhung des Trainingseffekts die Teilnahme mit Flatpedals, unabhängig vom gebuchten Level! Von […]
mehrDas Besondere an den beitune Fahrtechnikkursen ist die Möglichkeit, jeweils morgens und zur Mittagspause das Trainingslevel zu wechseln. Solltest Du […]
mehrBei unseren Fahrtechniktrainings sind wir zwei Tage lang (Samstag und Sonntag) gemeinsam unterwegs, dennoch kannst Du die Trainings i.d.R. auch […]
mehr