E-MTB-Transalp

E-MTB-Transalp mit beitune

beitune ermöglicht seinen Gästen, die einzigartige alpine Landschaft auf verschiedenen geführten E-MTB-Transalp-Touren zu erleben.  Neben der klassische Alpencross-Variante mit dem Mountainbike, kannst Du die schönsten Alpenüberquerungen auch mit dem E-MTB fahren. Dabei haben wir die Strecken ohne Tragepassagen ausgewählt, zudem gibt es i.d.R. mittags die Möglichkeit, den Akku während der Pause zu laden.

Welche E-MTB-Transalp ist nun die richtige für Dich?

Genusstouren

Unsere moderaten Alpenüberquerungen für Einsteiger mit dem E-Mountainbike empfehlen wir die Genusstouren. Sie sind fahrtechnisch einfach, es geht auf breiten Wald- und Wiesenwegen sowie wunderschön ausgebauten Radwegen durch Österreich und Italien.

Unsere Alpenüberquerungen für sportliche Alpencross-Einsteiger

  • E-MTB-Transalp Königssee-Triest* & E-MTB-Transalp Via Claudia Landeck-Venedig*
    Viele Kilometer und Höhenmeter, steile Rampen und die ein oder anderen herausfordernden Schotterwege warten hier auf uns. Perfekt z.B. für alle Mitradler, die bereits auf den Genusstouren dabei waren und nun einen Schritt weitergehen möchten.
  • E-MTB-Transalp Zillertal-Gardasee*
    Diese Tour eigenet sich hervorragend für alle, die zwar Lust auf einfacherere Trails, hochalpines Bergfeeling und anspruchsvolle Tagesetappen haben, dabei jedoch zeitgleich auch das Erlebnis Alpenüberquerung so richtig genießen wollen.

beitune Trailtour rund um den Mont Blanc

Und wer Singletrails liebt, gerne im hochalpinen Gelände unterwegs ist und nach einem ganz besonderen Bikeerlebnis sucht, dem legen wir unsere Trailtour am Mont Blanc ans Herz. Die Strecke wurde so gewählt, dass sie auch optimal mit dem E-MTB gefahren werden kann, lange Schiebe- und Tragepassagen suchen wir hier vergeblich.

*Für maximalen Fahrspaß solltest Du auf diesen Touren pro Tag mind. 1.200 Hm und 40 km mit einem Akku fahren können. I.d.R. gibt es auch hier mittags die Möglichkeit, den Akku in der Pause zu laden.



5 Einträge

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Kondition: leicht ...,wenn Du einigermaßen regelmäßig auf dem Rad sitzt und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Fahrleistung ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag. In den Alpen solltest Du vereinzelt auch eine Tagesetappe mit 70 – 90 km und bis zu 1.000 Hm fahren können. Je nach Tour können kurze Schiebe-, jedoch keine Tragepassagen vorkommen. Zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 out of 5

    Achensee-Venedig Genusstour

    Mountainbiker und E-Biker radeln vom Achensee gemeinsam auf traumhaften Wegen durch die Dolomiten zum nach Venedig.  

    • Startpunkt Achensee Adria Tirol
    • Termine 26.08.-03.09.2023
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 500 km | 3.850 Hm km/hm
    • Dauer 7 Etappen | 9 Tage
    1629 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Kondition: leicht ...,wenn Du einigermaßen regelmäßig auf dem Rad sitzt und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Fahrleistung ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag. In den Alpen solltest Du vereinzelt auch eine Tagesetappe mit 70 – 90 km und bis zu 1.000 Hm fahren können. Je nach Tour können kurze Schiebe-, jedoch keine Tragepassagen vorkommen. Zu den Levels
    5.00 out of 5

    Alpe Adria Genusstour

    Technisch leichte Alpenüberquerung von der Mozartstadt Salzburg ans Mittelmeer. Hier kommen Mountainbiker und E-Biker auf ihre Kosten.

    • Startpunkt Adria Österreich Salzburg
    • Termine auf Anfrage
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 410 km | 2.500 Hm km/hm
    • Dauer 6 Etappen | 8 Tage
    1499 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 out of 5

    E-MTB-Transalp Königssee-Triest

    Deutschland, Österreich, Italien und Slowenien – die Tour führt uns über viele Landesgrenzen und am Großglockner sogar auf über 2.500

    • Startpunkt Adria Königssee
    • Termine 30.07.-06.08.2023
    • Gruppengröße 5/12 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen ca. 375 km | 5.700 Hm km/hm
    • Dauer 6 Etappen | 8 Tage
    1529 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 out of 5

    Transalp Tegernsee-Gardasee

    Leichte Alpenüberquerung für Alpencross-Einsteiger in einer gemischten Gruppe aus Mountainbikern & E-Mountainbikern.

    • Startpunkt Gardasee Tegernsee Tirol
    • Termine 18.06.-25.06.2023
    • Gruppengröße 5/12 min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen 410 km | 6.400 Hm km/hm
    • Dauer 6 Etappen/8 Tage
    1499 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Kondition: leicht ...,wenn Du einigermaßen regelmäßig auf dem Rad sitzt und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Fahrleistung ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag. In den Alpen solltest Du vereinzelt auch eine Tagesetappe mit 70 – 90 km und bis zu 1.000 Hm fahren können. Je nach Tour können kurze Schiebe-, jedoch keine Tragepassagen vorkommen. Zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    4.93 out of 5

    Via Claudia Augusta

    Entlang der alten Römerstraße Via Claudia Augusta erleben wir wunderschöne Etappen mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten. NEU seit 2022: Via

    • Startpunkt Adria Füssen Gardasee Tirol Valsugana
    • Termine 16.07.-23.07.2023 (Füssen) & 09.09.-17.09.2023(Landeck)
    • Gruppengröße 5/12 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Dauer 6-7 Etappen | 8-9 Tage
    1529 €*pro Person

    Mehr




Bestbewertete Produkte