beitune ermöglicht seinen Gästen, die einzigartige alpine Landschaft auf verschiedenen geführten E-MTB-Transalp-Touren zu erleben. Neben der klassische Alpencross-Variante mit dem Mountainbike, kannst Du die schönsten Alpenüberquerungen auch mit dem E-MTB fahren. Dabei haben wir die Strecken ohne Tragepassagen ausgewählt, zudem gibt es i.d.R. mittags die Möglichkeit, den Akku während der Pause zu laden.
Unsere moderaten Alpenüberquerungen für Einsteiger mit dem E-Mountainbike empfehlen wir die Genusstouren. Sie sind fahrtechnisch einfach, es geht auf breiten Wald- und Wiesenwegen sowie wunderschön ausgebauten Radwegen durch Österreich und Italien.
Und wer Singletrails liebt, gerne im hochalpinen Gelände unterwegs ist und nach einem ganz besonderen Bikeerlebnis sucht, dem legen wir unsere Trailtour am Mont Blanc ans Herz. Die Strecke wurde so gewählt, dass sie auch optimal mit dem E-MTB gefahren werden kann, lange Schiebe- und Tragepassagen suchen wir hier vergeblich.
*Für maximalen Fahrspaß solltest Du auf diesen Touren pro Tag mind. 1.200 Hm und 40 km mit einem Akku fahren können. I.d.R. gibt es auch hier mittags die Möglichkeit, den Akku in der Pause zu laden.
5 Einträge
Mountainbiker und E-Biker radeln vom Achensee gemeinsam auf traumhaften Wegen durch die Dolomiten zum nach Venedig.
Technisch leichte Alpenüberquerung von der Mozartstadt Salzburg ans Mittelmeer. Hier kommen Mountainbiker und E-Biker auf ihre Kosten.
Deutschland, Österreich, Italien und Slowenien – die Tour führt uns über viele Landesgrenzen und am Großglockner sogar auf über 2.500
Leichte Alpenüberquerung für Alpencross-Einsteiger in einer gemischten Gruppe aus Mountainbikern & E-Mountainbikern.
Entlang der alten Römerstraße Via Claudia Augusta erleben wir wunderschöne Etappen mit kulinarischen und kulturellen Höhepunkten. NEU seit 2022: Via