Das Motto unseres Frauen-Fahrtechnikkurses lautet “Nie mehr Muffensausen” – Biken mit Köpfen für mehr Fahrspaß und Mut auf dem MTB/E-MTB.
Stehst du auf Kriegsfuss mit Kurven, Schotterabfahrten, Wurzelteppichen und Co?
Du überlegst, lässt Dich ablenken, zweifelst und steigst am Ende doch lieber ab und schiebst?
Und da ist er wieder, der Frust und die Frage:
Wie machen das die anderen und was ist eigentlich dieser “Flow”?
Fahrtechnikkurs für Einsteigerinnen und ängstliche Mountainbikerinnen
Die beschriebene Situation kommt Dir nur zu bekannt vor? Du hast das Gefühl, dass Dir derzeit noch etwas der Mut auf dem MTB fehlt? Du möchtest die Angst beim Mountainbiken, vor allem wenn es bergab geht, überwinden? Dann ist unser Fahrtechniktraining “Nie mehr Muffensausen” genau das Richtige für Dich. Dieser MTB-Kurs richtet sich an alle Mountainbikerinnen, die gerade erst mit der Sportart begonnen haben oder sich auf dem Bike noch unwohl fühlen und mutiger werden wollen.
Unsere weiblichen Guides tasten sich dabei Stück für Stück an die Themen heran, die Dir bislang Schwierigkeiten bereitet haben. Dabei unterscheidet sich der Tagesablauf dieses MTB-Kurses von unseren anderen Frauen-Fahrtechniktrainings. Statt direkt mit den Fahrtechnik-Übungen auf dem Bike zu beginnen, befassen wir uns zunächst mit Fragen zu den Themen Mentaltraining, Angst, Motivation und Mut. Wir vermitteln die wichtigen Aspekte in bildlicher Sprache. Dies hilft uns dabei, schnell nachvollziehen, worauf es später auf dem Bike ankommen soll. In kleiner Runde sprechen wir darüber, was uns aktuell Schwierigkeiten beim Biken bereitet und was wir in den kommenden beiden Tagen gerne lernen möchten.
In Theorie und Praxis tasten wir uns an mehr Mut auf dem MTB/E-MTB heran
Nach der Einführung starten dann auch wir mit dem MTB-Fahrtechniktraining. Wir trainieren zunächst die wichtigsten Grundtechniken und merken, wie sehr uns diese dabei helfen, mehr Sicherheit auf dem Bike zu gewinnen. Zusätzlich zu den praktischen Übungen streuen wir immer wieder Themen des Mentaltrainings ein, sodass beide Teile für uns von Zeit zu Zeit zu einem großen Ganzen zusammenfließen. Mit Spaß und kleinen Spielchen verbessern wir die korrekte Körperhaltung, Bremstechniken, Balance- und Gleichgewicht und üben Kurvenfahren.
Natürlich wagen wir uns auch an herausfordernde Stellen im Gelände und tasten uns Stück für Stück an diese heran. Dabei lernen wir nicht nur, wie Schlüsselstellen fahrtechnisch zu bewältigen sind. Vielmehr beschäftigen wir uns auch mit dem “mentalen Part”. Wir nehmen uns dafür ein Wochenende lang ausreichend Zeit – gemeinsam besprechen wir die vor uns liegenden Schwierigkeit und wie Du Dich an diese herantrauen kannst. Neben dem Fokus auf eine gute Konzentration geht es auch darum zu lernen, mit Gefühlen und Emotionen umzugehen und sich von diesen nicht blockieren oder ablenken zu lassen.
Durch den immer wiederkehrenden Ablauf lernen wir, uns selbst zu coachen, damit wir die neu gewonnene mentale Stärke auch nach dem Kurs weiter einsetzen können.
Alles kann, nichts muss! Dies trifft auf das Fahrtechniktraining “Nie mehr Muffensausen” in allen Belangen zu. Gemeinsam er-fahren wir mentale Techniken, die uns auf dem Bike Gelassenheit, Selbstvertrauen und Freude bringen. Wir zeigen dir wie du dich selber durch schwierige Passagen coachen kannst. Für mehr Mut auf dem MTB/E-MTB.
Andrea –
Ich fand das Wochenende sehr schön und kurzweilig mit euch. Ich konnte für mich viel auffrischen, vertiefen und verbessern. Meine persönliche Hürde war tatsächlich die enge Kurve mit dem steilen Trail. 😉
Ich fand es ein gelungenes Fahrtechnik-Training. […]
Ich freue mich auf des Fahrtechnik Training nächstes Wochenende in Freiburg. Vielen Dank für das schöne Wochenende.