Mont Ventoux

Malaucène

Malaucène liegt am Fuße des Géant de Provence – Gigant der Provence – wie der 1.912 m hohe Mont Ventoux auch genannt wird. Dass dieser Name auch berechtigt ist werden wir während unserer Rennradwoche „erfahren“ – während die Provenzalischen Alpen von Nordost nach Südwest immer mehr abflachen und das Terrain von bergig über hügelig allmählich ins flache Rhonedelta übergeht, erhebt sich an ihrem westlichen Rand im Département Vaucluse der Ventoux als letzter hoher Berg, der sozusagen die gesamte Provence überragt. Mit seinem markanten kahlen, weißen Gipfel, einer kargen Fels- und Geröllwüste, ist er schon von weitem auszumachen. Entsprechend hat man von oben – entsprechende Sichtverhältnisse vorausgesetzt – einen hervorragenden Rundumblick, der vom Mittelmeer bis zu den Hochalpen reicht.

Das hübsche, lebhafte Provencestädtchen Malaucène liegt 42 km nordöstlich von Avignon, am Fuße des Mont Ventoux. Der Ort mit seinen zahlreichen verwinkelten Gassen und kleinen Plätzen ist fast vollständig von einer Platanenallee umgeben. Mittwochs ist Markt. Der Supermarkt hat auch am Sonntagvormittag bis 12:30 Uhr geöffnet.

Mit dem Bus, Linie 5 kommt man in 1 Std. 34 Min. von Malaucene nach Avignon.

Anreise:
Autobahn A36, A39 und A42 bis Lyon, auf A7 weiter bis Ausfahrt 19-Bollène.  D994, D94, D20, D975 und D938 bis zum Ziel in Malaucène nehmen.
Entfernung Freiburg – Malaucène: ca. 650 km
Autobahngebühren für PKW: ca.  46,- (Stand 2015).



Ein Eintrag

    Kondition: leicht ...,wenn Du einigermaßen regelmäßig auf dem Rad sitzt und Spaß am Mountainbiken hast, dann wirst Du Dich hier wohlfühlen. Fahrleistung ca. 20–40 km und 500–800 Hm pro Tag. In den Alpen solltest Du vereinzelt auch eine Tagesetappe mit 70 – 90 km und bis zu 1.000 Hm fahren können. Je nach Tour können kurze Schiebe-, jedoch keine Tragepassagen vorkommen. Zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    Kondition: schwer ...Ambitionierte Mountainbiker mit sehr guter Grundkondition und fahrtechnischem Können sind hier genau richtig. Fahrleistung: ca. 60–90 km und 1.200–2.000 Hm. Auf Alpentouren werden viele Singletrails gefahren. Kräftezehrende Schiebe- und Tragepassagen bleiben ebenfalls nicht aus. Hier solltest Du bis zu 100 km und 2.000-2.600 Hm bewältigen können. Zu den Levels
    5.00 out of 5

    Rennrad-Woche Mont Ventoux

    Bei unserer Rennrad-Woche am Tour de France-Berg Mont Ventoux erleben wir in verschiedenen Gruppen die schönsten Rennradstrecken der Provence.

    • Startpunkt Mont Ventoux
    • Termine 13.05.-20.05.2023
    • Gruppengröße 5/15 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen Tagestouren zw. 40 und 120 km km/hm
    • Dauer 7 Tage
    399 €*pro Person

    Mehr




Bestbewertete Produkte