E-MTB

Mit beitune unterwegs





Erlebe den Uphill-Flow bei unseren E-MTB-Touren & -Kursen

Die hier abgebildeten Veranstaltungen finden in reinen E-MTB-Gruppen bzw. als E-MTB-Touren statt. So kannst Du die Vorzüge Deines E-Mountainbikes optimal nutzen.

Unser Tipp für maximalen Fahrspaß unterwegs: Du solltest mit Deinem E-MTB und einer Akkuladung ca. 40 km/1.200 Hm fahren können. I.d.R. besteht zudem in der Mittagspause die Möglichkeit, den Akku zu laden. Solltest Du Dir unsicher sein, ob Du die angegebenen Höhen- und Kilometer mit Deinem E-MTB und einer Akkuladung fahren kannst, beraten wir Dich gerne im Büro zur Streckenführung und möglichen Ladegelegenheiten unterwegs.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit mit dem E-MTB, an allen Touren und Kursen unseres Programms teilzunehmen, die nicht explizit mit dem Zusatz “MTB” gekennzeichnet sind. Du findest diese in folgenden Kategorien:

Bei diesen Touren/Kursen/Camps sind wir in der Regel in gemischten Gruppen aus Mountainbikern und E-Mountainbikern unterwegs und die Erfahrung zeigt: Das klappt super!


Termine 2025

E-MTB: 6 Ergebnisse gefunden

Zeigt alle 6 Ergebnisse


Hier findest Du Fragen und Antworten zu den beitune Veranstaltungen, die uns häufig gestellt werden.

Allgemeine Fragen:

Ihr empfehlt dringend das Mitführen eines passenden Schaltauges. Wieso?

Kann ich ein MTB/E-MTB für den Kurs/die Tour ausleihen?

Finden die Touren/Kurse bei jedem Wetter statt?

Ich bin mir nicht sicher, ob die gewählte beitune Veranstaltung die richtige für mich ist.

„Was bedeutet beitune?“ oder „Woher kommt der Name beitune?“


Fragen zu den beitune Touren:

Wie funktioniert der Levelwechsel auf Tour?

Wieso verleiht Ihr keine Klickpedale?

Ich reise alleine, möchte mir trotzdem gerne ein Doppelzimmer teilen. Geht das?


Fragen zu den beitune Fahrtechnikkursen:

Wie funktioniert der Level-Wechsel?

Worin unterscheiden sich die Fahrtechnik-Standorte?

Ich möchte mit dem E-MTB teilnehmen – welchen Kurs empfehlt Ihr mir?

In welchem Level empfehlt Ihr die Nutzung von Protektoren?

Flatpedals oder lieber Klickpedale?

Fahrtechnikwochenende oder Tageskurs?

Ich nehmen beim Fahrtechniktraining mit einem E-MTB teil. Muss ich den Akku in der Mittagspause laden?

Ab wie vielen Teilnehmern finden die Kurse statt? (Hinweis zur möglichen Kurszusammenlegung)


Fragen zum Buchungsablauf:

Ich habe eine Zusatzübernachtung gebucht – wann erhalte ich die Info, wo ich untergebracht sein werde?

Erhalte ich vor Veranstaltungbeginn von beitune weitere Informationen zur Veranstaltung?

Wie läuft der Buchungsprozess ab?

Kann ich direkt eine Reiserücktrittsversicherung abschließen?