Freiburg

Freiburg im Breisgau gilt als einer der MTB-Hotspots in Deutschland. In kaum einer andere Stadt finden sich so viele MTB-Singletrail-Abfahrten nahe des Stadtzentrums, wie hier. Kein Wunder, dass die Mountainbike-Elite hier zu Hause ist.

Die jüngste Großstadt Deutschlands klebt auf 280 Metern Höhe an der Westflanke des Schwarzwaldes. Die Stadt wird von einigen 1200 Meter hohen Hausbergen umstellt und von überdurchschnittlich vielen Sonnenstunden geflutet. Für Biker perfekt!

Biken in Freiburg

Das MTB-Streckennetz erstreckt sich über 130 km und 1.000 Höhenmeter. Es wurde durch das städtische Forstamt konzipierte und mit freundlicher Unterstützung des Naturparks Südschwarzwald neu beschilderte. So wurden einige der landschaftlich reizvollsten Ziele der Region, wie beispielsweise der Rosskopf und Freiburgs Hausberg, der Schauinsland, mit der Stadt verbunden. Damit gehört die Region für Mountainbike-Begeisterte zu den Top-Destinationen im Schwarzwald.

2011 gründeten einige Freiburger “Locals” den Verein Mountainbike Freiburg e.V.. Ziel war es, die 2007 erbaute Borderline erhalten zu können und durch den Bau weiterer MTB-Trails den Mountainbike-Sport in Freiburg voranzubringen. In Zusammenarbeit mit dem Forstamt und der Stadt Freiburg wurden unter professioneller Anleitung weitere Mountainbike-Strecken und Singletrails angelegt, u.a.:

  • Canadian Trail
  • Badish Moon Rising Trail
  • Baden to the Bone Trail
  • Hubbelfuchs Trail

In den Bikepausen lohnt es sich immer, der Freiburger Altstadt einen Besuch abzustatten. Die überregional bekannten Bächle, das Freiburger Münster, der Rathausplatz und die Fischerau laden zum Schlendern und zum Verweilen ein. Die warmen Sommerabende verbringen die Freiburger in gerne in Biergärten und auf Terrassen der Cafés und Restaurants. So entsteht ein gemütlicher Flair in der historischen Innenstadt, der zum Verweilen einlädt.

Die beitune Guides zeigen Dir ihr Heimatrevier

Um das Bikerevier in Freiburg kennen zu lernen, empfehlen wir Dir ein Fahrtechniktraining, ein MTB-Trailcamp oder eine Bike-Tour mit den beitune Guides. Viele unserer Trainer sind echte Locals und können Dir viele tolle Strecken in ihrem Heimatrevier zeigen.

Unsere Kurse und Touren in und um Freiburg:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



4 Einträge

    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 out of 5

    4-Tage-Schwarzwald-pur

    Unsere Etappentour führt auf schönsten Singletrails rund um Freiburgs Hausberge. Perfekt für alle Trail-Liebhaber!

    • Startpunkt Freiburg
    • Termine 30.05.-02.06.2024 (Fronleichnam) & zum Wunschtermin
    • Gruppengröße 6/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen 240 km | 6.400 Hm km/hm
    • Dauer 4 Tage
    749 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    5.00 out of 5

    Frauen-Fahrtechnikkurse

    Das Frauen-Fahrtechniktraining & der (E-)MTB-Kurs „Nie mehr Muffensausen“ richten sich an alle mountainbikebegeisterten Frauen. Mit Levelwechsel-Möglichlichkeit.

    • Startpunkt Feldberg Freiburg Gutschein Karlsruhe/Ettlingen Kirchzarten
    • Termine April - September
    • Gruppengröße 4/8 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Dauer 2 Tage (9:30-15:30 Uhr)
    119 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 1: Basic Für Touren gilt: Wir fahren überwiegend auf Wald- und Wiesenwegen sowie auf Schotterstraßen. Teilweise sind wir auch auf leichten Singletrails (S0) unterwegs. Fahrtechnische Grundlagen werden vorausgesetzt. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Du möchtest sicherer und mutiger werden. Wir trainieren Balance, kontrolliertes Bremsen und geschmeidiges Kurvenfahren und wagen und gemeinsam auf erste leichte Singletrails. zu den Levels
    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Fahrtechniklevel 3: Enduro Für Touren gilt: Die Abfahrten und teilweise auch die knackigen Anstiege sind technisch herausfordernd. Singletrails (S2 und mehr) mit Felsen, Wurzeln und verblockten/tw. ausgesetzten Passagen erfordern sehr gute Bike-Beherrschung. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Die erfahrenen Fahrtechnik-Guides bewältigen mit Dir sehr schwierige Singletrails mit Stufen und Absätzen, knifflige Haarnadelkurven und Anlieger. Wir feilen gemeinsam an Deiner Fahrtechnik und zeigen Dir viele nützliche Tricks & Tipps, um auch die schwierigsten Stellen erfolgreich, höher, schneller und weiter zu meistern. zu den Levels
    5.00 out of 5

    MTB- & E-MTB-Fahrtechniktraining

    Das Fahrtechniktraining in drei Level (Basic, Advanced, Enduro) ermöglicht maximalen Lernerfolg – mit Wechselmöglichkeit.

    • Startpunkt Bad Säckingen Baiersbronn-Zentrum Feldberg Freiburg Gutschein Karlsruhe/Bad Herrenalb Karlsruhe/Ettlingen Kirchzarten Sasbachwalden/Schwimmbad Schwarzwald Stuttgart
    • Termine April - Oktober
    • Gruppengröße 4/8 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Dauer 2 Tage (9:30-15:30 Uhr)
    119 €*pro Person

    Mehr

    Fahrtechniklevel 2: Advanced Für Touren gilt: Bergauf geht es meist auf Forstwegen und Schotterstraßen. Bergab sind wir vorzugsweise auf Singletrails (S1-S2) unterwegs. Kurze Schiebe- oder Tragepassagen möglich. Fürs Fahrtechniktraining gilt: Im Level Advanced wagen wir uns an knifflige Stellen auf dem Trail: Fahren im steilen Gelände, Spitzkehren, Hindernisse bergauf und bergab,... zu den Levels
    Kondition: mittel ...Voraussetzungen sind eine gute Grundausdauer und fahrtechnisches Können. Wir sind bergauf überwiegend auf breiten Wald-, Wiesen- und Schotterwegen unterwegs und freuen uns über flowige Trails und die ein oder andere anspruchsvollere Bergab-Passage. Fahrleistung: ca. 40–70 km und 900–1.400 Hm. In den Alpen solltest Du auch mal pro Tag ca. 50-90 km mit bis zu 1.800 Hm fahren können. Längere Anstiege und Abfahrten sollten kein Problem für Dich darstellen. Zu den Levels
    5.00 out of 5

    Trailcamps im Schwarzwald, Taunus, Odenwald & Pfälzerwald

    Bei unseren Trailcamps im Schwarzwald, Taunus, Odenwald oder Pfälzerwald toben wir uns zwei Tage lang auf den schönsten Singletrails aus.

    • Startpunkt Bad Nauheim Baiersbronn Freiburg Lambrecht Lambrecht (Trailcamp) Sasbachwalden/Schwimmbad Schriesheim/Übernachtung Taunus
    • Termine April - September
    • Gruppengröße 5/10 (pro Guide) min/max
      Wir legen Wert auf kleine Gruppen
    • Etappen 40-50 km | 800-1200 Hm (pro Tag) km/hm
    • Dauer 2 Tage
    125 €*pro Person

    Mehr




Bestbewertete Produkte



Im beitune Adventskalender erwarten Dich vom 01.12. - 24.12. tolle Überraschungen
Jetzt teilnehmen
Im beitune Adventskalender erwarten Dich vom 01.12. - 24.12. tolle Überraschungen
Jetzt teilnehmen