Neuer Tageskurs: Bike Gardening

beitune Bike Gardening

Kein Garten? Kein Problem!

Auch auf dem Bike kannst Du blühende Pflanzen, ja sogar Obst und Gemüse selber anbauen: “Bike Garde­ning“ heißt das Konzept. Alles, was man dafür braucht, ist eine kleine Anbaufläche, große Lust auf selbst gezogene Pflanzen und ein wenig Kreativität. Ob auf dem (E-)Mountainbike, dem Rennrad oder dem Gravelbike – kleine Kräuter- und Gemüsebeete fin­den überall ihren Platz und die meisten Arten gedeihen auch problemlos in Satteltäschen oder Flaschenhalter. Je nachdem, wie Du es arrangierst, kannst Du Deine Bikebegrünung immer wieder neu gestalten. Wer der eigenen öko­logischen Landwirtschaft nicht in einem Garten nachgehen kann, für den sind Bikebeete oder Lenkerkästen die ideale Lösung. Gärtnerische Vorkenntnisse sind dabei nicht zwingend notwendig. Beim Bike Gardening geht es vielmehr um die Freude daran, die Pflanzen während jedem Training wachsen zu sehen und später vielleicht sogar frisches Obst und Gemüse aus hundertprozentig unbedenklichem und eigenem Anbau ernten zu können.

Dieser Kurs passt zu dir, wenn du…

– zwar schon viele Ideen zu deinem Bike-Garten hast, aber nicht so richtig weißt, ob und wie sich diese umsetzen lassen

– so gar keinen Plan vom bikenden Gärtnern hast, aber du dich dennoch dazu berufen fühlst

– schon bikest und gärtnerst, aber du jedes Jahr gefühlt von vorne beginnst und alles nicht so läuft, wie du dir das vorstellst

– schon viel Vorerfahrung mitbringst, aber dein Wissen, z.B. zu Mischkulturen auf dem Trail, ökologischem Gärtnern in Spitzkehren oder Permakultur auf Transalp, vertiefen möchtest

Jeder Teilnehmer, der sich am 01.04.2025 anmeldet erhält ein Tütchen Kaiserstühler Blumensamen für ca. 1 m² gratis!


Hast Du Lust auf würzigen Kräuterduft auf jeder Tour und möchtest am Ende der Bikesaison reichlich gesundes und leckeres Gemüse zu ernten?
beitune Bike Gardening Bike GardeningDann sichere Dir hier Deinen Platz und entdecke mit uns Dein neues Hobby!

Post navigation